Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Podcastfolge #25: Besser lernen mit dem richtigen Lerntyp? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/podcast/scoyo-podcast-folge-25-besser-lernen-mit-dem-richtigen-lerntyp/

Das Konzept des Lerntypens hält sich trotz Kritik hartnäckig. Es bietet zweifellos Inspirationen für Lernstrategien. Da ist für jeden was dabei, ganz egal, ob motorischer, auditiver, visueller oder kommunikativer Lerntyp.
für alle vier Lerntypen warum der Begriff “Lerntyp” auch kritisch gesehen werden muss

Mit dieser App lernen die Klassenbesten – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/app-fuer-klassenbeste/

Was ist so besonders an scoyo? Die scoyo Lern-App nutzt moderne Technologie, um Kindern ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten. Die Lerninhalte sind dabei auf den Lehrplan und auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes abgestimmt. Die App erkennt automatisch Stärken und Schwächen und passt die Aufgaben entsprechend an. Das bedeutet, dass Dein Kind jederzeit […]
Deshalb folgt die scoyo Lernphilosophie der Prämisse, dass Lernen Spaß machen muss

Programmieren lernen für Kinder: Mit Spaß fit für die Zukunft – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/programmieren-lernen-kinder-fit-fuer-die-zukunft/

Die Zukunft wird digital, Technik nimmt immer mehr Raum in unserer Gesellschaft ein. An den Ideen von morgen können auch Kinder bereits mitgestalten. Wie? Zum Beispiel, indem sie programmieren lernen.
Programmiersprache heranwagen möchte, in welcher der komplette Code selbst geschrieben werden muss

Vokabeln lernen leicht gemacht: 7 Tipps, um sich die Wörter besser zu merken – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/tipps-vokabeln-lernen-leicht-gemacht/

To learn, apprendre, estudiar – Vokabeln lassen so manchen Schüler verzweifeln, dabei kann Sprachenlernen richtig Spaß machen! Glauben Sie nicht? Mit diesen kreativen Ideen wird es garantiert leicht(er), Vokabeln zu lernen.
Denn man muss sich nicht nur Wörter einprägen, sondern auch deren Bedeutung verstehen