Printausgabe: Gib Data! – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/gib-data.html
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Y. ist 16 Jahre und lebt im Norden von Hamburg. Sie erzählt von einer Freundin, die unter Magersucht leidet.
wollte sie am liebsten durchrütteln und anschreien, was dieser Blödsinn soll, sie müsse
Eltern, bitte nicht abtauchen! Kindern helfen nur Begleitung und klare Regeln. scout gibt Richtlinien vor für alle Eltern, die nicht wollen, dass ihre Kinder im Datenmeer untergehen.
Nutzungsdauer: Auch in diesem Alter müssen Nutzungszeiten individuell abgesprochen
Medienkompetenz und schulische Modellprojekte sind schon in der Grundschule notwendig. Veranstaltungsdokumentation und Aufzeichnung der Diskussion „angedockt 2“ sind jetzt online!
Aber viele warten noch ab.“ Unbedingt ausgebaut werden müsse die medienpädagogische
Was passiert abends, halb acht, auf dem Sofa einer ganz normalen deutschen Familie im 21. Jahrhundert? Medienkonsum und Multitasking. Eine Kolumne über einen Familienabend im digitalen Zeitalter.
, ist weniger der Zeitverlust, als dieses: Um eine Sache wirklich zu begreifen, müssen
Dass es Fake News gibt, sollte Kindern schon im Grundschulalter klargemacht werden.
Die Bemühungen im Kampf gegen gezielte Desinformationen müssen dabei nicht todernst
Wie süchtig machen Medien? Colette See beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Inernetsucht. Sie kennt den Unterschied zwischen echtem Suchtverhalten und normalem „Teenager-Wahnsinn“.
Vor allem bei der Frage: Ab wann müssen Eltern sich Sorgen um den Medienkonsum ihrer
Wie Informatiklehrer Timo Räker digitales Lernen an der Auguste-Viktoria-Schule in Flensburg fördert.
„Wir müssen die positiven Seiten neuer Technologien und Geräte aktiv im Schulalltag
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden