Printausgabe: Herzenssache – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/herzenssache.html
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Neonazis instrumentalisieren das Internet immer geschickter für ihre Propaganda und sprechen damit gezielt Jugendliche an. Da hilft nur eins: Position beziehen.
Jeder, der auf bedenkliche Kommentare stoße, müsse im Rahmen einer „demokratischen
Chatten, Spielen, Videos schauen – immer mehr Grundschüler nutzen das Internet. „Internet-ABC-Schulen“ sorgen in Hamburg seit 2014 dafür, dass sich die Kinder sicher und kompetent im Netz bewegen.
Um Internet-ABC-Schule zu werden, müssen Lehrer in zwei Jahren vier Fortbildungen
Carole Possing, Referentin für Jugendmedienschutz bei der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), über Jugendschutz bei sexuellen Medieninhalten.
Sie müssen unvorbereitet und aus dem Stegreif Fragen ihrer Kinder zu sexuellen Themen
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
“ Michael Westenberger brachte mit „Wir müssen das jetzt einfach bringen!
„Aus Wunsch Wirklichkeit machen: Wie wollen die Parteien die Medienkompetenz fördern?“
“ Michael Westenberger brachte mit „Wir müssen das jetzt einfach bringen!
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Stefanie Rack hat für für die EU-Medienkompetenzinitiative Klicksafe Online-Essstörungen im Blick: „Die sind ein Dauerbrennerthema!“
– insbesondere, wenn diese Zeichen gleichzeitig und gemeinsam auftreten: „Dann müssen