Printausgabe: Kinder im Netz schützen – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/kinder-im-netz-schuetzen.html
Dafür müssen Eltern auch mal über ihren Schatten springen.
Dafür müssen Eltern auch mal über ihren Schatten springen.
… fragt MA HSH-Direktorin Eva-Maria Sommer im Editorial der scout-Ausgabe 2-2024 „KI an ME“.
Daher müssen Kinder und Jugendliche gut auf KI vorbereitet sein.
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht aller Online-Artikel aus der Rubrik Rat und Service.
Anleitungen und Ratschläge, was sie bei der Medienerziehung tun können und beachten müssen
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine Übersicht aller Online-Artikel aus der Rubrik Rat und Service.
Anleitungen und Ratschläge, was sie bei der Medienerziehung tun können und beachten müssen
Wenn Eltern nicht mehr durchschauen, was ihre Kinder in Chatrooms oder Sozialen Netzwerken treiben, dann werden Eltern-Medien-Lotsen ans Steuer gerufen. Sie helfen sicheren Kurs zu halten im World Wide Web.
„Wenn wir den Anschluss nicht ganz verlieren wollen, müssen wir eben selbst zurück
Krimi-Autorin Simone Bucholz möchte sich nicht mit Alexa unterhalten und steht auf Lego.
Leben in die Situation kommen, in meiner Wohnung mit einem Apparat sprechen zu müssen
Fünf Fragen zu Verhaltensweisen in Sozialen Netzwerken, die strafrechtliche Konsequenzen für Kinder und Jugendliche haben können, an Andreas Mackenthun (Fachstelle Kriminalprävention beim Landeskriminalamt Hamburg).
Anlässen gerufen werden und wissen, wann sie eine Fachdienststelle hinzuziehen müssen
Lehrerin Catharina Frehoff vom Husumer Gymnasium wendet im Unterricht an, was sie im „Zertifikatskurs Medienerziehung“ gelernt hat. Mit tollen Ergebnissen.
„Jetzt müssen wir Pädagogen hinterherlaufen und versuchen, unsere Schüler einzuholen
Er fragt sich, warum Kinder für Musik genau so viel zahlen müssen wie Erwachsene.
Artikel lesen „Wir müssen auch die positiven Seiten des Netzes erkennen“ Das Netz