Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Nonnengänse überwintern am Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/nonnengaense-ueberwintern-am-wattenmeer/

„Eiderstedt mit seinen Grünlandflächen ist weiterhin das wichtigste Winterrastgebiet der Nonnengänse an der Schleswig-Holsteinischen Wattenmeerküste. Dies belegt die aktuelle Zählung von 31.000 Nonnengänsen im Januar auf Eiderstedt. Der Großteil des Gesamtbestandes von etwa 400.000 Nonnengänsen überwintert in den Niederlanden“, berichtet der Diplom-Biologe Klaus Günther von der Schutzstation Wattenmeer.
Daher müssen attraktive Vertragsnaturschutzprogramme angeboten und zudem übermäßige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienwattwanderung mit Schatzsuche auf Amrum – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/amrum/veranstaltungen-watt-erleben/familienwattwanderung-mit-schatzsuche-auf-amrum/

Tickets online! Lernen sie bei einer Wattwanderung, einer Führung in den Dünen oder am Strand die Natur der Insel Amrum mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Ein gemeinsamer Blick auf die Schatzkarte verrät uns, was wir als nächstes suchen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/langeness/veranstaltungen-watt-erleben/abendwanderung-die-hallig-langeness-bei-daemmerung-erkunden/

Tickets online! Lernen sie Natur und Kultur der Hallig Langeneß bei einer Wattwanderung, einer Führung oder bei Vorträgen mit der Schutzstation Wattenmeer kennen.
Da der Sehsinn im Dunkeln eingeschränkt ist, müssen wir uns verstärkt auf unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden