Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen der Fabula Est 2021 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kurzgeschichten-wettbewerb-im-rahmen-der-fabula-est-2021

Junge Schreibtalente finden und fördern, das ist ein großes Bestreben des Hybrid Verlags. Aus diesem Grund findet im Rahmen der Fabula est 2021 ein Kurzgeschichten-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 16 Jahren statt.
Kriterium für das Thema der Geschichte: ein fantastisches, nicht alltägliches Element muss

Fragen und Antworten zu nebenberuflichen Lehrkräften am Berufskolleg | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zu-nebenberuflichen-lehrkraeften-am-berufskolleg

Hier finden Sie Hinweise zum konkreten Lehrkräftebedarf in den Bildungsgängen der Berufsschule vor Ort, zu möglichem Stundenumfang, zur nötigen Qualifikation, zur Vertragsgestaltung und Bezahlung sowie zu Ansprechpersonen in den Bezirksregierungen.
Welche fachlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Innovationen und Haltungen aus Sicht der Mobbingforschung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/innovationen-und-haltungen-aus-sicht-der-mobbingforschung

Mobbing, ob im realen Leben oder virtuell, ist immer ein strukturelles Problem – und schon gar nicht ein reiner Konflikt. Hinsehen und Handeln ist gefragt, vor allem schon bevor Mobbing entsteht. Thomas Gödde  und Sascha Borchers  erläutern im Interview Hintergründe und Haltungen für gelungene Intervention.
Diese Gruppe oder diese Mitschülerin bzw. diesen Mitschüler muss ich in die Intervention

Medien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/bildungsthemen/medien

Digitale Bildung ist eines der vorrangig wichtigen Bildungsthemen der Zukunft. Daher ist es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen, Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Die Nutzung digitaler Medien soll daher weiter entwickelt und in den Schulalltag integriert werden.
Bevor in Nordrhein-Westfalen ein Lernmittel im Unterricht eingesetzt werden kann, muss

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten-202021

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er will bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken.
Geschichtswettbewerb wird in diesem Jahr anders sein: Das Lernen in großen Gruppen muss