[03.04.2020] Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen (12. Mail) | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/03042020-umgang-mit-dem-corona-virus-schulen-12-mail
April 2020 aufrechterhalten werden müssen. Welche Verhaltensregeln ab dem 20.
April 2020 aufrechterhalten werden müssen. Welche Verhaltensregeln ab dem 20.
Diese verbliebenen Reserve-Testbestände bleiben auch weiterhin in den Schulen und müssen
Wie funktioniert eigentlich die europäische Politik? Das Planspiel „SOS Europa“ der Landeszentrale für politische Bildung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in die Rollen politischer Akteurinnen und Akteure zu schlüpfen und es nachzuerleben.
Alle gemeinsam müssen versuchen, trotz unterschiedlicher Positionen zu einer gemeinsamen
Bereits zum 18. Mal können Schülerinnen und Schüler sich beim Landeswettbewerb „Deutsch: Essay“ an der Literaturgattung des Essays ausprobieren und dabei ihre literarischen und argumentativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Um am Wettbewerb teilzunehmen müssen die Schülerinnen und Schüler einen maximal vierseitigen
Anmeldung ist ab sofort unter www.chem-pions.de möglich, die fertiggestellten Arbeiten müssen
Ausbildungs- und Prüfungsordnung sowie die dazugehörigen Verwaltungsvorschriften müssen
Knobelteam-Wettbewerb der Bezirksregierung Düsseldorf für Teams mit 2 bis 5 Teilnehmende. Er findet immer in der letzten Woche vor den NRW Sommerferien statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangstufen von 1 bis 13 / Q2.
innerhalb von 5 Stunden im Team bearbeitet werden und online eingesendet werden müssen
Die Deutsche SchülerAkademie bringt im Sommer motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler zusammen. Sie erwartet ein besonderes Ferienangebot: Gemeinsames Lernen auf Universitätsniveau und ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Dafür müssen sie ihr letztes Zeugnis, ein Motivations- und ein Empfehlungsschreiben
Fotopreis mit gesellschaftspolitischem Schwerpunkt: Unter dem Motto „Was macht uns reich?“ können sich auch Jugendliche und junge Erwachsene am Lagois-Fotowettbewerb beteiligen.
Die Bilder müssen innerhalb der vergangenen drei Jahre entstanden sein.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe erstatten Schulklassen, Kitas und Kindergartengruppen die Fahrtkosten für Ausflüge zu LWL-Museen sowie zu ausgewählten Erinnerungsorten und Gedenkstätten aus seinem LWL-Mobilitätsfonds. Anträge sind jederzeit möglich.
ist, dass Anträge auf Förderung vor Fahrtantritt gestellt und genehmigt werden müssen