Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Wir finden all unsere Schülerinnen und Schüler toll“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wir-finden-all-unsere-schuelerinnen-und-schueler-toll

Emotionale Worte prägten die festlichen Veranstaltungen zur Übergabe der Startchancen-Plaketten. Schulministerin Dorothee Feller und Staatssekretär Dr. Urban Mauer waren in den vergangenen Wochen unterwegs, um symbolisch das Programm für die ersten 400 Schulen zu starten.
Schülerinnen und Schüler – 90 Prozent mit Migrationshintergrund – Tag für Tag bewältigen müssen

MINT lebendig vermitteln in Projektkursen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mint-lebendig-vermitteln-projektkursen

Projektkurse in der Oberstufe bieten eine gute Gelegenheit, MINT-Themen mit externen Partnern und Unterstützung durch zdi.NRW aufzugreifen. In den Beispielen der Schiller-Schule Bochum und des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop werden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv.
Schüler können in Kleingruppen an selbstbestimmten Forschungsfragen arbeiten und müssen

Titelthema – Erinnern ist lebendig! Fahrten zu Gedenkstätten und Erinnerungsorten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/titelthema-erinnern-ist-lebendig-fahrten-zu-gedenkstaetten-und-erinnerungsorten

Seit Mai 2018 fördert das Schulministerium Nordrhein-Westfalen Fahrten zu Gedenkstätten im In- und europäischen Ausland. Damit unterstützt das Land die konkrete Auseinandersetzung mit den Spuren des Holocausts und den vielfältigen Formen des Erinnerns und Gedenkens.
pro Fahrt (Inland), 3000,-€ (Ausland) Mind. 20% der förderfähigen Gesamtkosten müssen