[07.02.2020] Unwetterlage | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/07022020-unwetterlage
die Schülerinnen und Schüler entstehen kann. a) Bei Unterrichtsausfall am Morgen müssen
die Schülerinnen und Schüler entstehen kann. a) Bei Unterrichtsausfall am Morgen müssen
Jungen Menschen ihre Beteiligungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie zu ermuntern, ihre Stimme auch zu nutzen: das ist Demokratiebildung. Ministerin Dorothee Feller widmet sich im Vorwort dem Thema dieser Schwerpunktausgabe: der Demokratiebildung.
Die Krisen, denen wir uns stellen müssen, beeinflussen auch das Leben unserer Kinder
Verbraucherbildung in den Fachunterricht integrieren und damit gleichzeitig die Schüler im Homeschooling erreichen? Mit dem Wettbewerb „Jugend testet“ geht das: Die Projektarbeit zum Test von Produkten und Dienstleistungen ist auch von zu Hause aus möglich.
Vorgaben gibt es nur zwei: Die Schüler müssen zwischen 12 und 19 Jahren alt sein
Unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken solcher Technologien müssen wir bestmögliche
Nur wer nachhaltig agiert, ist zukunftsfähig. Deshalb zeichnet der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung dieses Jahr Schulen, Kitas und Hochschulen aus, die das Wettbewerbsmotto „Spürbar nachhaltig“ erfolgreich umsetzen.
Auf diese Herausforderung müssen Bildungseinrichtungen ihre Lernenden vorbereiten
Vorabiturklausuren als Voraussetzung für die Zulassung zum Zentralabitur noch schreiben müssen
Mit einem mittleren Schulabschluss in den Polizeidienst einzusteigen, das war in Nordrhein-Westfalen lange Zeit nicht möglich. Zum Schuljahr 2022/23 startet an elf Berufskollegs des Landes ein neuer Weg in die zweigeteilte Laufbahn bei der Polizei: der Schulversuch Fachoberschule Polizei.
Sicherheitsweste – worauf kommt es an, wenn an einer Unfallstelle Spuren gesichert werden müssen
Sehr begehrt: Die neuen Bildungsgutscheine im Rahmen des Programms „Ankommen und Aufholen“ werden gut angenommen. Im Interview beantwortet Engelbert Sanders vom Ministerium für Schule und Bildung die wichtigsten Fragen.
Bildungsanbieter müssen einen Rahmenvertrag mit dem Ministerium für Schule und Bildung
Bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des ÖPNV oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg ist die Teilnahme am Unterricht weiterhin verpflichtend.
Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder zur Schule kommen.
Für Demokratie und Respekt – Entschieden gegen Diskriminierung und Gewalt
Doch müssen die Unterstützungsmaßnahmen mehr als bisher im Gesamtzusammenhang gesehen