Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Extra-Blick: Online-Portal „Aufholen nach Corona – Abbau von Lernrückständen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/extra-blick-online-portal-aufholen-nach-corona-abbau-von-lernrueckstaenden

Die Wirkungen der Corona-Pandemie auf die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zeigen sich nach und nach und in unterschiedlichen Ausprägungen. QUA-LiS NRW bietet ein Online-Portal, um Lehrkräfte beim Abbau von Lernrückständen zu unterstützen.
Hierfür muss sich die Lehrkraft nur an ihre Schulleitung wenden.

Kulturelle Bildung: Mit Kreativität aus der Krise | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/kulturelle-bildung-mit-kreativitaet-aus-der-krise

In Wechselmodellen und Distanzunterricht lernen und arbeiten Schülerinnen und Schüler in hohem Maße digital. Gerade in dieser Situation kann die Kulturelle Bildung neu ansetzen und über innovative Lernmodelle wichtige Erfahrungen und Möglichkeiten des Unterrichtens schaffen: Kreative Formate unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, neue Wege in der digitalen Vermittlung des Unterrichtsstoffes zu gehen. Auch Kinder und Jugendliche können so ihren Lernprozess anders erleben.
Beim Fachtag Schultheater NRW 2021 „Es muss nicht immer Bühne sein: Variationen des

Mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Wettbewerbe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mathematische-informatische-naturwissenschaftliche-und-technische-wettbewerbe

In der grünen Natur, mit Kittel und Schutzbrille im Labor, vor dem heimischen Computer: Bei mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Wettbewerben können Schülerinnen und Schüler ihre Talente im MINT-Bereich unter Beweis stellen.
Wer für Deutschland bei diesem Wettbewerb antreten möchte, muss sich im Auswahlwettbewerb