Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Wenn morgens der Milchmann klingelt, weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wenn-morgens-der-milchmann-klingelt-weiss-ich-dass-ich-einer-demokratie-lebe

Demokratiekompetenz junger Menschen fördern – das ist der Schulministerin und dem Schulministerium besonders wichtig. Dabei können sie sich genau 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf Schülerinnen und Schüler verlassen, die aufsehenerregende Projekte initiieren, um sich für unsere Staatsform stark zu machen und der Demokratie in herausfordernden Zeiten immer wieder neues Leben einzuhauchen. 
„Jede Bürgerin und jeder Bürger muss unsere Demokratie aktiv gestalten und verteidigen

Nachgefragt – Der MSB Podcast – Fit für Mehr | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/nachgefragt-der-msb-podcast-fit-fuer-mehr

Der Erlass „Fit für Mehr“ schafft bessere Möglichkeiten der Sprachförderung für geflüchtete Jugendliche, bevor sie in einen Bildungsgang gehen, der auf einen Schulabschluss vorbereitet. Über die Einzelheiten des Angebots sprechen Barbara Kättnis und Stefan Nüchter, beide aus Referat 313.
Hier muss man beachten, dass beide Sprachförderangebote Jugendliche und junge Erwachsene

Namensbeitrag zu 25 Jahren Berufskolleg von Schulministerin Dorothee Feller | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/namensbeitrag-zu-25-jahren-berufskolleg-von-schulministerin-dorothee-feller

25 Jahre Berufskollegs in NRW: Eine einzigartige Schulform feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. In einer modernen Lernumgebung mit vielen Abschlussangeboten werden die dringend benötigten Fachkräfte von morgen ausgebildet. Ein Namensbeitrag von Schulministerin Dorothee Feller.
da wir das Berufsbildungsland Nummer eins in Deutschland werden wollen, soll und muss

Your Vision: Programm für die Schule von morgen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/your-vision-programm-fuer-die-schule-von-morgen

Junge Menschen verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule. Wie stellen sie sich die Schule als einen Ort vor, an dem sie gut lernen, mitwirken und sich wohlfühlen können? Das Programm „Your Vision Schule NRW – Junge Beteiligung für die Schule von morgen“ geht diesen Fragen nach. 
Kinder- und Jugendstiftung die Sicht der jungen Menschen in den Mittelpunkt: Wie muss