Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fragen und Antworten zum Erlass „Projekt Alltagshelferinnen und Alltagshelfer an Grundschulen und Förderschulen sowie in den 5. und 6. Klassen an Hauptschulen und Realschulen“ vom 29. März 2023 (Stand: 15. November 2024) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zu-alltagshelferinnen-und-alltagshelfern

Ab sofort können auch Hauptschulen und Realschulen in ihren 5. und 6. Klassen Alltagshelferinnen und Alltagshelfer einsetzen. Der bisherige Erlass für Grundschulen und Förderschulen wurde erweitert. 
einer Besetzungsmöglichkeit einer Lehrerstelle mit einer ausgebildeten Lehrkraft muss

Fragen und Antworten zum Thema "Gewalt an Schulen" | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
Wie muss eine betroffene Lehrkraft konkret von ihrer Schulleitung und Dienststelle

Vorwort von Ministerin Dorothee Feller | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/vorwort-von-ministerin-dorothee-feller-1

Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht wichtige fachliche und methodische Kompetenzen in einem vielfältigen und zukunftsweisenden Themenkomplex. Wir starten mit dieser Ausgabe von Schule NRW eine Artikelserie zum Thema.
mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Themen ein immer größerer Stellenwert zu: Damit die Energiewende gelingt, muss

Hauptschule in Siegburg ist Deutschlands erste "Gut Drauf"-Schule | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/hauptschule-siegburg-ist-deutschlands-erste-gut-drauf-schule

GUT DRAUF ist eine Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Aktion richtet sich an Einrichtungen und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Handlungsfeldern pädagogisch zusammenarbeiten. 
Die muss ich mir aber meistens selbst machen, weil meine Mutter schnell zur Arbeit