Medien gemeinsam nutzen – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/leichte-sprache/medien-gemeinsam-nutzen
Deshalb müssen Sie als Eltern darauf achten, wie oft Sie Ihr Handy oder Ihren Computer
Deshalb müssen Sie als Eltern darauf achten, wie oft Sie Ihr Handy oder Ihren Computer
Für Eltern stellt sich beim Kauf des ersten Smartphones für ihr Kind mitunter die Frage, ob die Mobilfunkstrahlung für Kinder gefährlich ist. Worauf sie beim Kauf achten können und wie sie ihr Kind schützen, hat SCHAU HIN! zusammengefasst.
Eltern müssen bedenken, dass dieser Grenzwert lediglich für erwachsene Personen gilt
Facebook hat seine Pläne für die eigene Kryptowährung vorgestellt. 2020 soll die Blockchain-basierte Währung Libra auf den Markt kommen.
dass es sich bei der Kryptowährung um echtes Geld handelt und Käufe bezahlt werden müssen
ChatGPT eröffnet Heranwachsenden zahlreiche Möglichkeiten. Bei SCHAU HIN! erfahren Eltern, was es bei dem Chatprogramm zu beachten gibt.
NutzerInnen müssen sich dazu ein Profil erstellen und per E-Mail oder mit einem Google
Digitaler Elternabend mit SCHAU HIN!-Mediencoach Iren Schulz und USK-Testbereichsleiter Marek Brunner zum Thema: „Brawl Stars und Fortnite: Risiken und Chancen“.
Das Problem: Online-Spiele müssen der USK nicht zum Test vorgelegt werden und es
Smarte Geräte sind in vielen Haushalten zu finden. Auch Kinderspielzeuge können mittlerweile untereinander oder mit dem Internet kommunizieren. Eine ForscherInnengruppe aus der Schweiz hat einige Smart Toys untersucht und kritisiert vor allem eines: den Datenschutz.
Tipps für Eltern Markus Spike/Unsplash Digitales Spielzeug: Was Eltern wissen müssen
Damit Kinder für ihre Rechte eintreten können, müssen sie diese auch genau kennen
Auf vielen Plattformen ist es kaum möglich, sexistische und rassistische Inhalte löschen zu lassen. Mit einer neuen Regelung schafft die EU nun Abhilfe.
Nach den neuen Regelungen müssen so gemeldete Videos mit beispielsweise hetzerischem
Für mehr Sicherheit soll das Mindestalter besser geprüft werden. Außerdem können fremde Erwachsene Kindern keine Nachrichten mehr schreiben.
#nachgefragt: Cybergrooming Um sich bei Instagram registrieren zu können, müssen
Mehr als zwei Millionen Kinder und Jugendlich sind Opfer von Cybermobbing. SCHAU HIN! fasst die „Cyberlife V“ zusammen.
Eltern müssen für ihre Kinder eine feste Ansprechperson bleiben, sich für ihre Mediennutzung