Thema – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/thema/messenger
Iren Schulz iStock.com/supersizer WhatsApp-Gruppenchats: Was Eltern wissen müssen
Iren Schulz iStock.com/supersizer WhatsApp-Gruppenchats: Was Eltern wissen müssen
Die DAK-Studie zeigt: Rund drei Millionen Jugendliche in Deutschland spielen regelmäßig Computerspiele, 15 Prozent davon gelten als sogenannte „Risiko-GamerInnen“. SCHAU HIN! klärt auf, wie Eltern mit dem Thema Gaming umgehen können.
Knapp 30 Prozent nutzen Gaming, um nicht an „unangenehme Dinge“ denken zu müssen.
Altersgerechte Sendungen über Fernsehen und Streaming anschauen. Tipps für TV, Netflix, Amazon & Co.
Wie in vielen Prinzessinnen-Filmen lautet das Motto: Frauen müssen hübsch und brav
Die Social-Media-Plattform wird von Jugendlichen genutzt, um persönliche Nachrichten zu schreiben und Fotos auszutauschen. Dabei gilt es, die Daten der Kinder so gut wie möglich zu schützen.
Instagram Was müssen Eltern zu dem beliebten Netzwerk wissen?
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
Soziale Netzwerke Was müssen Eltern wissen, wenn ihre Kinder in sozialen Netzwerken
Der Elternratgeber SCHAU HIN! informiert über die beliebte App Snapchat und klärt über Risiken auf.
Soziale Netzwerke Was müssen Eltern wissen, wenn ihre Kinder in sozialen Netzwerken
Minderjährige werden online zur Prostitution zu gedrängt. SCHAU HIN! berichtet über einen aktuellen Fall und über das Vorgehen von Tätern und Täterinnen.
zusammen, was Eltern über die Vorgehensweise solcher Täter und Täterinnen wissen müssen
Die FSK legt fest: Zuviel Gewalt im Film ist für Kinder und Jugendliche tabu. Wie arbeitet und entscheidet dieses Gremium genau?
Sie müssen ein entsprechendes Fachwissen in Psychologie und Medienwissenschaft besitzen
Die Fernsehformate spielen mit Vorurteilen und Inszenierung – jüngere Zuschauer brauchen Hilfe, Castingshows zu durchschauen.
Kinder müssen von ihren Eltern auch erfahren, dass vor allem der Charakter einer
Private Fotos oder Chats lassen sich per Tresor-Apps vor den Blicken Dritter verbergen. Doch die geheimen Funktionen sind nicht immer ganz harmlos.
Rahmen schaffen, in dem Kinder nicht das Gefühl haben, dass sie etwas verstecken müssen