Pädagogische Altersempfehlungen – SCHAU HIN! https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/paedagogische-altersempfehlungen
Bei Zuwiderhandlung müssen KinobetreiberInnen und LadeninhaberInnen mit Strafen rechnen
Bei Zuwiderhandlung müssen KinobetreiberInnen und LadeninhaberInnen mit Strafen rechnen
SCHAU HIN! hat Ideen gesammelt, wie Familien mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen Medien spielerisch, aktiv und kreativ nutzen können.
aus einem bekannten Film oder einer bekannten Sendung, die die anderen erraten müssen
Sie müssen darauf achten, dass die Inhalte der digitalen Medien zum Alter von Ihrem
Kinder müssen immer genug Zeit haben, um Erfahrungen in der echten Welt zu machen
Betriebssysteme von bei Kindern beliebten Geräten wie Smartphones, Tablets und Konsolen sollen bald einen Schutzmodus für mehr Jugendschutz anbieten.
Jugendlichen häufig genutzt werden, sollen einen Schutzmodus für Kinder anbieten müssen
Smartphones und Tablet faszinieren Kinder und Jugendliche – Eltern können vor allem auf Sicherheitseinstellungen achten und feste Regeln für Medienzeiten vereinbaren.
dabei ihre ganz eigenen Regeln und Risiken, die junge NutzerInnen erst durchschauen müssen
Sprachassistenten und Kinder? 5 Fragen an Dr. Astrid Carolus, Akademische Rätin am Institut Mensch-Computer-Medien der Universität Würzburg.
Deshalb müssen wir uns Gedanken darüber machen, wie diese Kommunikation gestalten
Medienvorbilder prägen oft die Selbstwahrnehmung junger Zuschauerinnen und Zuschauer. Unter dem Begriff „Body Positivity“ formiert sich eine Gegenbewegung.
Gefühl bekommen, ein jederzeit positives Verhältnis zum eigenen Körper haben zu müssen
Jahresbericht 2023 von jugendschutz.net: Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu.
Diese Regeln müssen jetzt konsequent umgesetzt werden”, sagt Bundesfamilienministerin
Welches Modell ist für Kinder das Richtige? Eine Entscheidungshilfe für das erste Smartphone für Jugendliche.
Besonders jüngere Kinder müssen beim Einstieg in die Smartphonenutzung davor geschützt