Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die unbedingte Bereitschaft zur Zuversicht – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/die-unbedingte-bereitschaft-zur-zuversicht/

Ein Blog über Schrecken und Heldentum Ein paar Wochen nach den Unwettern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, nachdem die akute Notlage bewältigt war und ich nicht das Gefühl hatte, mich aufzudrängen, war ich in der letzten Woche in einigen der betroffenen Orte. Ich hatte einen Termin in der Eifel, eine Tagung zur Waldpolitik, Peter Wohllebens Nationaler […]
dass es hart werden würde, auch wenn wahrscheinlich das exakte Ausmaß dieser, man muss

Heimat in der Zukunft – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/heimat-in-der-zukunft/

Vereidigungen, Zeremonien, Inaugurationen – ich konnte lange nichts mit ihnen anfangen. Ist ja für Spießer. Gestern wurde ich zum zweiten Mal als Minister vereidigt. Ich stand im Kieler Plenarsaal, in diesem Glashaus, die Förde vor mir, der Himmel bedeckt, Windböen zerrten an den Flaggen. Und als ich die Eidesformel sprach- „ich schwöre“ – trafen fünf […]
mehr Genau so deutlich zeichnet sich aber ab, worum es die nächsten Jahre gehen muss

Die Kunst des Unmöglichen – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/die-kunst-des-unmoeglichen/

Tortendiagramme Wie Mengenlehre in der Grundschule: Seit am Sonntagabend die ersten Zahlen auf den Bildschirmen standen und über die Nachrichteticker liefen, wird gerechnet und es werden Tortendiagramme gemalt. Die Debatte konzentriert sich auf Mehrheiten und Schnittmengen, Ampel oder Jamaika. Das ist für einen Wahlsonntag und die ersten Tage danach auch okay. Wer das Land zusammenhält […]
Der Wählerwille muss eine Form finden, keine Partei kann in der von ihr gewünschten

Bewerbung für den Listenplatz 2 – Landesliste Schleswig-Holstein – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/bewerbung-fuer-den-listenplatz-2-landesliste-schleswig-holstein/

Wir stehen vor einer Bundestagswahl, wie sie Deutschland nach dem Ende des zweiten Weltkriegs noch nicht hatte. Erstmals tritt keine amtierende Bundeskanzler*in an. Das verändert die ganze Auseinandersetzung. „Keine Experimente“ und „sie kennen mich“, also die Sprüche der Status quo Bewahrung sind sinnlos für die Regierung, weil der Status quo vergangen ist. Umgekehrt kann die […]
Umgekehrt kann die Opposition sich nicht auf „xyz muss weg“-Rhetorik zurückziehen

Ei ist nicht mehr gleich Ei – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/ei-ist-nicht-mehr-gleich-ei/

Ich hatte in der letzten Legislaturperiode die Ehre, quasi ein Draußen- oder, wenn Sie wollen, ein Heimatministerium führen zu dürfen. Nun berührt Heimat Zukunft, könnte man sagen. Und so möchte ich denn nicht nur die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung der Landwirtschaft beleuchten, sondern diese in ein paar grundsätzliche, quasi paradigmatische Überlegungen einbetten. Die Digitalisierung […]
nehmen und reinigen der Zitzen, das Ansetzen, das Abnehmen der Zitzenbecher -, muss