Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ehrenamtliche TÀtigkeit Förderung / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Ehrenamtliche-T%C3%A4tigkeit-F%C3%B6rderung.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.836.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Eine Ehrenamtskarte mit VergÌnstigungen bei Kooperationspartnerinnen und -partnern können Sie bei der Staatskanzlei beantragen.
die Vorlage einer DatenschutzerklÀrung, die jede/r Ehrenamtliche/r unterzeichnen muss

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V. / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Vereine-Co-/index.php?object=tx%2C3728.18362.1&NavID=3728.19&La=1

Was ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V.? Der Verein kÃŒmmert sich mit einem professionellen Management um Fördermöglichkeiten fÃŒr Ihre Projektideen, Vernetzungsinitiativen und Investitionen. Das LEADER Gebiet umfasst jeweils zwei Drittel der östlichen Teile der Landkreise Oder-Spree und MÀrkisch Oderland. Beratung und Fördermittel können Kommunen, Vereine, Kirchen, Stiftungen, Unternehmen/ Gewerbe und auch Privatpersonen erhalten. Die Beratungen sind fÃŒr Sie kostenfrei. Leader Förderperioden Die Förderperiode 2023 – 2027 ist mit dem ersten Wettbewerbsaufruf am 2.7.2023 gestartet. Der LAG Oderland stehen damit bis 30.06.2027 rund 18 Mio. EURO Fördermittel zur VerfÃŒgung. Projekt des Monats Um die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu prÀsentieren wird jeden Monat ein exemplarisches Projekt zum „Projekt des Monats“ gekÃŒrt und veröffentlicht. LAG Vorstand Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter und einem Schatzmeister, sowie weiteren 7 Personen (jeweils 5 Personen aus den beiden Landkreisen MOL und LOS) zusammen. Neues aus der LAG Oderland
Ist die eingereichte Maßnahme baugenehmigungspflichtig, muss zum Projektauswahlverfahren

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V. / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Wirtschaftsf%C3%B6rderung/?La=1

Was ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V.? Der Verein kÃŒmmert sich mit einem professionellen Management um Fördermöglichkeiten fÃŒr Ihre Projektideen, Vernetzungsinitiativen und Investitionen. Das LEADER Gebiet umfasst jeweils zwei Drittel der östlichen Teile der Landkreise Oder-Spree und MÀrkisch Oderland. Beratung und Fördermittel können Kommunen, Vereine, Kirchen, Stiftungen, Unternehmen/ Gewerbe und auch Privatpersonen erhalten. Die Beratungen sind fÃŒr Sie kostenfrei. Leader Förderperioden Die Förderperiode 2023 – 2027 ist mit dem ersten Wettbewerbsaufruf am 2.7.2023 gestartet. Der LAG Oderland stehen damit bis 30.06.2027 rund 18 Mio. EURO Fördermittel zur VerfÃŒgung. Projekt des Monats Um die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu prÀsentieren wird jeden Monat ein exemplarisches Projekt zum „Projekt des Monats“ gekÃŒrt und veröffentlicht. LAG Vorstand Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter und einem Schatzmeister, sowie weiteren 7 Personen (jeweils 5 Personen aus den beiden Landkreisen MOL und LOS) zusammen. Neues aus der LAG Oderland
Ist die eingereichte Maßnahme baugenehmigungspflichtig, muss zum Projektauswahlverfahren

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V. / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Leben-Freizeit/Wirtschaftsf%C3%B6rderung/

Was ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Oderland e.V.? Der Verein kÃŒmmert sich mit einem professionellen Management um Fördermöglichkeiten fÃŒr Ihre Projektideen, Vernetzungsinitiativen und Investitionen. Das LEADER Gebiet umfasst jeweils zwei Drittel der östlichen Teile der Landkreise Oder-Spree und MÀrkisch Oderland. Beratung und Fördermittel können Kommunen, Vereine, Kirchen, Stiftungen, Unternehmen/ Gewerbe und auch Privatpersonen erhalten. Die Beratungen sind fÃŒr Sie kostenfrei. Leader Förderperioden Die Förderperiode 2023 – 2027 ist mit dem ersten Wettbewerbsaufruf am 2.7.2023 gestartet. Der LAG Oderland stehen damit bis 30.06.2027 rund 18 Mio. EURO Fördermittel zur VerfÃŒgung. Projekt des Monats Um die Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu prÀsentieren wird jeden Monat ein exemplarisches Projekt zum „Projekt des Monats“ gekÃŒrt und veröffentlicht. LAG Vorstand Der Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, einem Stellvertreter und einem Schatzmeister, sowie weiteren 7 Personen (jeweils 5 Personen aus den beiden Landkreisen MOL und LOS) zusammen. Neues aus der LAG Oderland
Ist die eingereichte Maßnahme baugenehmigungspflichtig, muss zum Projektauswahlverfahren