Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Viele Sorgen vor dem Start – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viele-sorgen-vor-dem-start-30845/amp

Karlsruhe. Ola Lindgren wirkte zufrieden, aber keinesfalls glücklich: Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen stand nach der 22:27 (12:12)-Niederlage im Test gegen Ciudad Real in der Karlsruher Europahalle und stellte die positive Erkenntnis in den Vordergrund: „In der Deckung haben wir gut ausgesehen.“
Die Chancenverwertung muss besser werden – genauso wie das Zusammenspiel.

Vom Assistenten zum Chef und wieder zurück (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vom-assistenten-zum-chef-und-wieder-zurueck-mm-35172/amp

MANNHEIM. Einen Gedanken an das Heimatland verschwendet er in diesem Augenblick nicht. Tomas Svensson analysiert gerade das Testspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach (30:30), als ihm vom überraschenden Erfolg der schwedischen Handball-Nationalmannschaft über Dänemark bei den Olympischen Spielen berichtet wird. „Wow, Schweden im Halbfinale. Das ist unglaublich“, staunt der Assistenztrainer der Löwen nicht schlecht über seine Landsleute.
Er muss die Spieler in Form bringen, sie fördern und fordern.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gute-zeiten-schlechte-zeiten-33071/amp

Heidelberg. (red) Für Deutschland, für Island, Norwegen, Serbien und Polen waren die Spieler der Rhein-Neckar Löwen bei der Handball-Weltmeisterschaft in Schweden im Einsatz. Doch wie haben sie sich geschlagen? Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm über „seine“ Spieler in Schweden.
Er muss seinem mittlerweile hohen Handball-Alter trotz aller spielerischer Genialität

Neue Rollenverteilung (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/neue-rollenverteilung-lampertheimer-zeitung-36358/amp

(br). „Heilfroh über den Sieg“ ist Andy Schmid am Mittwochabend nach dem 26:21-Heimsieg seiner Rhein-Neckar Löwen über den TV Großwallstadt gewesen. Der Schweizer Nationalspieler war mit acht Treffern erfolgreichster Torschütze des Mannheimer Handball-Bundesligisten. Ob es an der doch eher kleinen Kulisse von knapp 4300 Zuschauern lag, dass der aktuelle Spitzenreiter sich gegen die abstiegsbedrohten Hessen so schwer tat? Am heutigen Samstag, 15 Uhr, könnte die Mannheimer SAP Arena ausverkauft sein, wenn die Löwen vor eigenem Publikum den HSV Hamburg empfangen.
steht und um die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Saison kräftig kämpfen muss

Besondere Geste der SG Leutershausen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/besondere-geste-der-sg-leutershausen-38222/amp

Der Bus rollte am frühen Donnerstagmorgen in Kronau an der Trainingshalle vor und spuckte müde Spieler aus. Die Rhein-Neckar Löwen hatten die Partie beim TV Emsdetten zwar noch in den Knochen, im Kopf machte sich allerdings längst das Achtelfinal-Rückspiel gegen den polnischen Meister KS Vive Targi Kielce breit. Am Montag ab 19 Uhr gilt es dann für die Badener eine 28:32-Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen.
Die Halle muss voll werden, die Hütte muss brennen. Denn es geht nur gemeinsam.

Auswärtstour geht weiter – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auswaertstour-geht-weiter-32445/amp

Der straffe Spielplan lässt den Rhein-Neckar Löwen nicht viel Zeit, um über die Niederlage in Magdeburg nachzudenken, denn bereits am morgigen Samstag sind die Cracks von Ola Lindgren erneut in der Bundesliga gefordert. Die Partie bei der HSG Wetzlar beschließt die drei Auswärtspartien innerhalb von sechs Tagen. Anwurf bei den Mittelhessen ist um 19 Uhr.
Verzichten muss Lindgren neben Kapitän Guðjón Valur Sigurðsson in den kommenden Monaten

„Wir wollen unter die ersten drei Mannschaften“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-wollen-unter-die-ersten-drei-mannschaften-43074/amp

Drei Spiele, 4:2 Punkte. Der Auftakt in die Saison 2017/2018 ist für die Rhein-Neckar Löwen gelungen. Vor dem Start in die Champions League am kommenden Wochenende spricht Trainer Nikolaj Jacobsen über die letzten Wochen, seine Erwartungen für die kommende Saison und seine Neuzugänge.
Dinge einfach leichter, weil man die Situation kennt und genau weiß, was man tun muss