Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Vom Assistenten zum Chef und wieder zurück (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vom-assistenten-zum-chef-und-wieder-zurueck-mm-35172/amp

MANNHEIM. Einen Gedanken an das Heimatland verschwendet er in diesem Augenblick nicht. Tomas Svensson analysiert gerade das Testspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach (30:30), als ihm vom überraschenden Erfolg der schwedischen Handball-Nationalmannschaft über Dänemark bei den Olympischen Spielen berichtet wird. „Wow, Schweden im Halbfinale. Das ist unglaublich“, staunt der Assistenztrainer der Löwen nicht schlecht über seine Landsleute.
Er muss die Spieler in Form bringen, sie fördern und fordern.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gute-zeiten-schlechte-zeiten-33071/amp

Heidelberg. (red) Für Deutschland, für Island, Norwegen, Serbien und Polen waren die Spieler der Rhein-Neckar Löwen bei der Handball-Weltmeisterschaft in Schweden im Einsatz. Doch wie haben sie sich geschlagen? Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm über „seine“ Spieler in Schweden.
Er muss seinem mittlerweile hohen Handball-Alter trotz aller spielerischer Genialität

„Das passt nicht zu unseren Ansprüchen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-passt-nicht-zu-unseren-anspruechen-32982/amp

Göppingen. Die Kabinentür blieb zu. Niemand ging raus, niemand wollte raus. Drinnen herrschte bedächtiges Schweigen. Die Spieler der Rhein-Neckar Löwen waren mit sich selbst beschäftigt, versuchten das zu verarbeiten, was kaum zu verarbeiten war: Nach dem 31:35 (13:21)-Debakel in Göppingen befand man sich in einer Art Schockstarre. Das Erlebte schmerzte, insbesondere die erste Halbzeit. 30 Minuten, in denen nichts klappte. Gudmundur Gudmundsson sah es ähnlich: „21 Gegentore“, pustete der Trainer der Badener tief durch: „21 Gegentore in einer Halbzeit, das darf nicht passieren und ist sehr enttäuschend.“ Manager Thorsten Storm fand klarere Worte. Seine niederschmetternde Analyse: „Wir wurden vor der Pause regelrecht überrannt, was sicher nicht zu unseren eigenen Ansprüchen passt.“
registriert: „Bei solch einem Gegner, der in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen ist, muss

„Mein Kopf und mein Körper brauchen diese Pause“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mein-kopf-und-mein-koerper-brauchen-diese-pause-45435/amp

Nikolaj Jacobsen spricht zu seinem Abschied als Trainer der Rhein-Neckar Löwen über fünf ereignisreiche Jahre, über seine Beziehung zu Andy Schmid und seine Unfähigkeit, vom Handball abzuschalten.
Du hast ihn das erste Mal spielen gesehen und dir gedacht: Genau den muss ich haben

Richtungsweisendes Duell mit dem Aufsteiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/richtungsweisendes-duell-mit-dem-aufsteiger-37360/amp

Am Freitagabend empfängt die SG Kronau/Östringen ab 20.30 Uhr in der Östringer Stadthalle den Aufsteiger VTZ Saarpfalz. Das Spiel gegen den Saarpfälzer hat für die Junglöwen richtungsweisenden Charakter, denn mit einem Sieg wäre die Gärtner-Sieben weiter im ruhigen Fahrwasser. Bei Niederlage würden die Gelbhemden ins hintere Tabellendrittel abrutschen.
Unser gesamtes Angriffsspiel muss in jeder Einheit verbessert werden“, erläuterte