Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Der erste Titel der Vereinsgeschichte ist historisch“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erste-titel-der-vereinsgeschichte-ist-historisch-36840

Thorsten Storm ist seit 2007 Manager bei den Rhein-Neckar Löwen und hat in dieser Zeit bereits einige Aufs und Abs erlebt. Er gilt als akribischer Arbeiter, der nun mit seinem Team den erhofften Erfolg einfuhr: EHF-Cup-Sieger 2013. „Dieser Titel ist wie eine Befreiung“, sagt Storm vor dem letzten Heimspiel der Saison am Samstag (16.30 Uhr) gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Die Halle öffnet um 15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Tageskasse. Wir sprachen vor dem Duell mit Thorsten Storm.
Tabellenführung zum Jahreswechsel das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft und muss

„Die Mischung stimmt“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-mischung-stimmt-30776

Mit großem Interesse verfolgt Thorsten Storm die Vorbereitungszeit bei den Rhein-Neckar Löwen. Der Geschäftsführer der Badener hat den Kader durch einige Neuverpflichtungen weiter gestärkt und fiebert der neuen Spielzeit entgegen. Im Interview äußert er sich zu den Abstellungen der Juniorenspieler, der Kapitänsfrage sowie den Zielen in der anstehenden Saison.
Er muss spielen, aber ihm die gesamte Verantwortung einer kompletten Saison mit Champions

Den ersten Titel im Visier – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-ersten-titel-im-visier-33505/amp

Heidelberg. Ausschlafen ist für die Rhein-Neckar Löwen heute ein Fremdwort. Mitten in der Nacht klingelt der Wecker. Schuld ist der Zeitplan, der ist straff, genau durchorganisiert: Bereits um 8 Uhr düst der Mannschaftsbus in Richtung Frankfurter Flughafen, wo der Flieger wartet, mit dem das Rudel gegen 12 Uhr in Hamburg einschweben wird. Das Ziel ist die „O2 World Hamburg“, das Final Four, d a s nationale Handball-Fest schlechthin. Dort soll es endlich klappen, mit dem ersten Titel, dem ersten dicken Ausrufezeichen in der jungen Vereinsgeschichte. Reif ist die Zeit – gerade beim Final Four. Beim Showdown im DHB-Pokal sind die Gelbhemden echte Wiederholungstäter: Es ist die sechste Teilnahme in Serie! Im Halbfinale, das morgen um 15.15 Uhr angepfiffen wird, wartet diesmal die SG Flensburg-Handewitt. Der zweite Finalteilnehmer wird unmittelbar davor zwischen dem THW Kiel und Frisch Auf Göppingen (13.15 Uhr) ermittelt. Das Endspiel steigt dann am Sonntag um 14 Uhr. Residieren wird das Rudel im Lindner Park-Hotel im Tierpark Hagenbeck. „Schließlich sind wir ja Löwen“, schmunzelt Manager Thorsten Storm.
einfach eine ganz besondere Stimmung, die sich nur schwer beschreiben lässt, man muss

Die nächste Historische Marke im Blick – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-naechste-historische-marke-im-blick-40982/amp

Mit historischen Momenten im schwedischen Handball kennt sich Ola Lindgren aus. 1990 und 1999 war er fester Bestandteil der Nationalmannschaft, die in diesen beiden Jahren den Weltmeister-Titel gewann, zudem war er als Spieler an nicht weniger als vier Europameisterschaften beteiligt und gewann bei Olympischen Spielen gleich dreimal die Silber-Medaille.
so, dass die besten Spieler irgendwann ihr Glück auch im Ausland suchen, deshalb muss

Die SAP Arena soll beben und wackeln – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sap-arena-soll-beben-und-wackeln-31792

Heidelberg. Die meisten wollten nur noch weg, andere wirkten wie gelähmt, konnten sich kaum noch bewegen. Es waren Bilder, die unter die Haut gingen, jeden berührten. Bilder der Enttäuschung, des totalen Frusts. Wieder einmal hatte es für die Rhein-Neckar Löwen nicht gereicht, wieder einmal schnappte ein Konkurrent den Hauptpreis weg. Der HSV Hamburg wurde Pokal-Sieger, erntete den Ruhm, stemmte im heimischen „Wohnzimmer““ den Pott. Die Löwen standen daneben, schauten fassungslos zu, leckten ihre Wunden. „Wir wollten in den ersten drei Jahren den ersten Titel“, betont Manager Thorsten Storm, „und nun waren wir so nah dran. Es fehlte nur das Quäntchen Glück, das man eben braucht. Aber auch das werden wir irgendwann haben.“
Unsere Arena muss wirklich wackeln.“ Viel wird auf Kasa Szmal und Henning Fritz

Der Erfolg hat einen Namen: Roggisch (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erfolg-hat-einen-namen-roggisch-rnz-35436

Mannheim. Der Saisonstart der Rhein-Neckar Löwen und das „Wie“ sorgen in Handballkreisen für Gesprächsstoff. Nach deutlicher Etatreduzierung sind die Badener aktuell die einzige Mannschaft ohne Punktverlust im Oberhaus. Basis für den Erfolg ist die gute Abwehrarbeit, und daran hat Oliver Roggisch einen nicht unerheblichen Anteil, denn der Defensivspezialist durchlebte in der jüngeren Vergangenheit eine Wandlung und spielt besser denn je.
Gast: „Der Körper ist mein Kapital, und deshalb pflege ich ihn.“ Deutlich seltener muss

Andy Schmid führt Löwen zu erstem Liga-Sieg in 2020 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-fuehrt-loewen-zu-erstem-liga-sieg-in-2020-329422/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben den ersten Bundesliga-Sieg im Jahr 2020 eingefahren. Am Samstagabend feierten sie vor knapp 12 000 Zuschauern einen 30:23 (15:12)-Erfolg über die TSV Hannover-Burgdorf. Angeführt wurden in der Abwehr unheimlich bissige Löwen von ihrem Spielmacher Andy Schmid, der mit zehn Toren (sechs Siebenmeter) und sieben Assists offensiv der entscheidende Faktor war.
Fabian Böhm einen Unterarmwurf, kassiert im Gegenzug eine Zwei-Minuten-Strafe und muss

Andy Schmid wendet sich an Fans: "Waren teilweise schreckliche Spiele" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andy-schmid-wendet-sich-an-fans-waren-teilweise-schreckliche-spiele-329462/amp

Erster Bundesliga-Sieg in 2020, erster Bundesliga-Sieg mit Martin Schwalb als Trainer, dazu ein starkes Zeichen für eine offene Gesellschaft: Das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen am Samstagabend gegen die TSV Hannover-Burgdorf war alles andere als ein Routine-Termin. Das 30:23 (15:12) sorgte für jede Menge denkwürdiger Momente. Nicht die wenigsten davon gingen auf das Konto von Andy Schmid.
zeigte der Schweizer eine mindestens genauso starke Leistung: „Zunächst einmal muss

Ein guter Riecher trotz krummer Nase (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-guter-riecher-trotz-krummer-nase-mm-34636/amp

Das Lob heimsen die anderen ein: Uwe Gensheimer zum Beispiel, wenn er Spektakuläres zeigt. Oder Bjarte Myrhol, wenn er zweistellig trifft. Die Protagonisten in der Abwehr stehen dagegen im Hintergrund. Wenn überhaupt, dann werden die Torhüter herausgehoben, ihre Paraden gezählt, ihre Reflexe gelobt.
Rechtshänder durch den Mund atmen und sich deshalb von seinen Kollegen aufziehen lassen muss