Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Das Finale im Visier – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-finale-im-visier-34838/amp

Die Löwen sind noch einen Schritt von ihrem zweiten Europapokalfinale nach 2008 entfernt. Am Samstagabend (19:30 Uhr, SAP Arena) will sich das Team von Trainer Guðmundur Guðmundsson im Halbfinal-Hinspiel gegen Frisch Auf Göppingen eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel am kommenden Freitag in der EWS Arena verschaffen.
Titelverteidiger und will genauso das Endspiel erreichen wie wir auch.“ Guðmundsson muss

Aus einer Vision wird Realität (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-einer-vision-wird-realitaet-mm-38783/amp

FRANKFURT. Der Wutausbruch von Armin Veh bleibt unvergessen. „So ein Wahnsinn! 20 Millionen Euro teuer – andere bauen dafür ein ganzes Stadion. Und dann darf das nicht zugemacht werden“, schimpfte der ehemalige Trainer des Fußball- Bundesligisten Eintracht Frankfurt vor rund zwei Jahren und meinte damit das Dach der Commerzbank-Arena. Hintergrund seiner Erregung: Aufgrund möglicher Schneelasten darf das Stadiondach in den Wintermonaten von November bis Mai nicht geschlossen werden.
Wenn man Handball liebt, muss man Samstag dabei sein.“ Denn klar ist: Die ganze

Der nächste Schritt ist das Ziel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-schritt-ist-das-ziel-32805/amp

Heidelberg. Es ist das dritte direkte Duell innerhalb von zehn Tagen. Mittlerweile kennen sich die Rhein-Neckar Löwen und der THW Kiel in- und auswendig. Schwächen, Stärken, einfach alles. Am letzten Freitag befand man sich auf Augenhöhe, bot ein Handball-Fest in der Mannheimer SAP Arena. Eines mit einem unglücklichen, einem ärgerlichen Ausgang für die Badener. Sie verspielten den Sieg, schenkten ihn her. Morgen ab 20.45 Uhr soll im Bösfelder Ufo nun alles anders werden. Erfolgreicher, fröhlicher. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer, hätte jedenfalls nichts dagegen. Er sagt: „Ein Sieg wäre eine Super-Sache für uns. Dass wir mit den Kielern mithalten können, wissen wir mittlerweile ja.“
November, dem Auftakt des Dreierpacks: Damals muss es in der Halbzeitpause klick

Alle Löwen in der Pflicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-loewen-in-der-pflicht-31027

Mannheim. Die badische Reisegruppe machte sich noch in der Nacht zurück auf den Weg in die Heimat. Nach dem 34:24 (16:10)-Sieg beim TSV Hannover-Burgdorf hielt sich die Begeisterung bei den Rhein-Neckar Löwen mit Blick auf die mehrstündige Busfahrt zwar in Grenzen, doch immerhin hatten sie die Punkte im Sack.
benötigt.“ Während der Neuzugang aus Valladolid noch ein paar Sorgen bereitet, muss

Ausgerechnet Göppingen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ausgerechnet-goeppingen-mm-39433/amp

GÖPPINGEN. Die hitzige Atmosphäre im Handball-Tempel von Frisch Auf Göppingen erlebte Zarko Sesum jahrelang nur als Gegner. Ekstase und Emotionen, Anspannung und Aufregung waren stets besonders groß, wenn der Serbe zum baden-württembergischen Landesderby mit den Rhein-Neckar Löwen im Schwabenland antrat. Heißblütig ging es auf den Rängen zu, umkämpft auf der Platte. Und so wird es auch morgen (20.45 Uhr/live bei Sport1) sein: Frisch Auf gegen Löwen – in diesem Duell geht es stets um etwas mehr als nur um zwei Punkte. 
Aber so ist nun mal der Profisport, irgendwo muss ich spielen.

„Die zurückliegenden Monate haben sehr viel Energie gekostet“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-zurueckliegenden-monate-haben-sehr-viel-energie-gekostet-36076/amp

Geschäftsführer Thorsten Storm zieht Bilanz und blickt zufrieden auf die zurückliegenden Wochen. Sportlich könnte es kaum besser laufen: „Gute Handballer hatten wir auch vorher, aber jetzt marschieren alle in eine Richtung“, lobt der Löwen-Macher das Team.
Muss auch in der Zukunft weiter gespart werden?

„Der erste Titel der Vereinsgeschichte ist historisch“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erste-titel-der-vereinsgeschichte-ist-historisch-36840/amp

Thorsten Storm ist seit 2007 Manager bei den Rhein-Neckar Löwen und hat in dieser Zeit bereits einige Aufs und Abs erlebt. Er gilt als akribischer Arbeiter, der nun mit seinem Team den erhofften Erfolg einfuhr: EHF-Cup-Sieger 2013. „Dieser Titel ist wie eine Befreiung“, sagt Storm vor dem letzten Heimspiel der Saison am Samstag (16.30 Uhr) gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Die Halle öffnet um 15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Tageskasse. Wir sprachen vor dem Duell mit Thorsten Storm.
Tabellenführung zum Jahreswechsel das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft und muss