Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Der HSV und der 14. Dezember (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-hsv-und-der-14-dezember-rnz-34343/amp

Eine mit rund 13.000 Zuschauern besetzte Arena in Hamburg, eine stimmgewaltige, in vier Fan-Lagerunterteilte Kulisse und drei bis vier hochkarätige Spiele an einem Wochenende – das ist das „Wembley des Handballs“, das Final Four. Von 2006 bis 2010 stets dabei: der Lokalmatador HSV Hamburg, der zwei Mal in fünf Jahren nach dem Endspiel den DHB-Pokal in Empfang nahm. In diesem Frühjahr fehlten die Ballwerfer von der Elbe. „Das hatte sehr weh getan“, verrät Nationalspieler Pascal Hens. „Diesmal wollen wir in unserer eigenen Halle unbedingt wieder dabei sein.“
Storm: „Diese drei Spieler sind nur ganz schwer auszuschalten.“ Undweiter: „Bei uns muss

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-3-39516

Zunächst versuchte sich Joan Cañellas. Dann trat Marko Vujin an. Schließlich nahmen sich Niclas Ekberg und Superstar Filip Jicha den Ball. Mal hoch, mal tief. Mal filigran, mal wuchtig. Doch wie auch immer die Siebenmeterschützen des THW Kiel warfen – Niklas Landin ahnte es.
völlig erschöpfter Kapitän Uwe Gensheimer: „Aber wenn man gegen Kiel gewinnen will, muss

"Das ist auch ein Sieg von Ola und Kent" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-auch-ein-sieg-von-ola-und-kent-32497/amp

Barcelona. Der Profisport ist ein schnelllebiges und knallhartes Geschäft. Trainer kommen und gehen, Spieler sowieso. Und deshalb wäre es einfach normal gewesen, wenn bei den Rhein-Neckar Löwen keiner mehr von Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson gesprochen hätte. Warum auch? Der Handball-Bundesligist hatte mit dem neuen Coach Gudmundur Gudmundsson eine Überraschung vollbracht und in der Champions League beim FC Barcelona mit 31:30 (14:13) gewonnen.
Und deshalb muss ich sagen, dass der Sieg in Barcelona kein Meisterwerk von unserem

„Die Mischung stimmt“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-mischung-stimmt-30776/amp

Mit großem Interesse verfolgt Thorsten Storm die Vorbereitungszeit bei den Rhein-Neckar Löwen. Der Geschäftsführer der Badener hat den Kader durch einige Neuverpflichtungen weiter gestärkt und fiebert der neuen Spielzeit entgegen. Im Interview äußert er sich zu den Abstellungen der Juniorenspieler, der Kapitänsfrage sowie den Zielen in der anstehenden Saison.
Er muss spielen, aber ihm die gesamte Verantwortung einer kompletten Saison mit Champions

Der Briefkopf bleibt weiter leer (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-briefkopf-bleibt-weiter-leer-soak-34892/amp

Die Rhein-Neckar Löwen wollten endlich den ersten Titel. Und nach dem Scheitern in der Qualifikation für die Champions League schien die Chance im EHF-Cup so groß wie nie. Doch nach dem 29:33 im Halbfinal-Rückspiel bei Titelverteidiger Frisch Auf Göppingen steht fest: Der Briefkopf der Löwen bleibt weiter leer. Und sollte in der Liga erneut die Königsklasse verpasst werden, droht der ganz große Frust.
Was da in den ersten 20 Minuten geschehen ist, muss in ein Buch.“ Bei der ersten

Auf einmal sind die Titelchancen für die Rhein-Neckar Löwen deutlich besser (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-einmal-sind-die-titelchancen-fuer-die-rhein-neckar-loewen-deutlich-besser-rnz-41883/amp

Ein Sieg gegen Leipzig und vor allem die Pleite des Rivalen aus Kiel verbessern die Aussichten für die Rhein-Neckar-Löwen erheblich – „So schnell kann’s gehen“, freute ich Uwe Gensheimer
der Ausrutscher der Konkurrenz als Warnung für das eigene Team verstanden werden muss

Die Woche der Wahrheit für die Löwen bricht an (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-woche-der-wahrheit-fuer-die-loewen-bricht-an-rnz-37725/amp

Heidelberg. Es ist eine Woche, die es in sich hat. Manche sprechen sogar von einer Woche der Wahrheit. Und widersprechen kann man da nicht wirklich. Denn in den nächsten Tagen gibt es für die Rhein-Neckar Löwen ganz viel zu gewinnen, aber eben auch ganz viel zu verlieren. Am Mittwoch um 20.15 Uhr ist Pokalzeit. Das DHB-Achtelfinale steht an. In Kiel, beim Branchenführer. Eine Riesen-Hürde also, der wohl größte Stolperverein auf dem Weg zum Final Four.
Es muss einfach alles passen.