Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Alle verlieren nicht gerne (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-verlieren-nicht-gerne-rnz-33998/amp

Auf der Internetseite von Sport 1 wurde am Freitag wie folgt getitelt: „Kieler Nagelprobe gegen die Wundertüte“. Mit der Wundertüte sind die Rhein-Neckar Löwen gemeint – wegen ihrer fehlenden Konstanz. Die RNZ lässt vor dem heutigen Bundesliga-Spitzenspiel in der SAP Arena zwischen den Löwen und dem THW Kiel (15 Uhr/live in Sport 1) einige Protagonisten mit ihren Einschätzungen zu Wort kommen. Ganz klar: Der von Hamburg entthronte Champion aus Kiel hat mit den Kurpfälzern noch eine Rechnung offen.
Solange Michi Müller trifft, muss ich ohnehin nicht spielen.

"Eine Riesen-Katastrophe" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-riesen-katastrophe-30847/amp

Karlsruhe. In der Mixed-Zone waren sich alle Löwen einig, sprachen von einer deutlichen Leistungssteigerung, einem Spiel das Mut macht. „Für mich war das nahezu eine hundertprozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Tests“, sagte beispielsweise Neuzugang Michael Müller. Wunschlos glücklich sahen sie dennoch nicht aus, die Gelbhemden. Die 22:27_Niederlage gegen Ciudad Real nagte an ihnen, der Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit dämpfte die Euphorie, ließ keinen Raum für ein zufriedenes Grinsen.
Situation derzeit ebenfalls: „Ich weiß nicht, was ich von dem Ganzen halten soll – da muss

Das Finale unter den vielen Endspielen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-finale-unter-den-vielen-endspielen-31901/amp

Heidelberg. Eigentlich hätten sie gleich im hohen Norden bleiben können, hätten ein Trainingslager am Meer einschieben können: Nach ihrem sonntäglichen Champions-League-Abstecher beim THW Kiel gastieren die Rhein-Neckar Löwen an diesemWochenende (Sonntag, 15.45 Uhr, live auf Sport1) nur ein paar Kilometer weiter bei der SG Flensburg-Handewitt. Die Bundesliga ruft.
So muss es auch sein. In Flensburg geht’s nämlich zur Sache.

Flügelflitzer mit Feingefühl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fluegelflitzer-mit-feingefuehl-33927/amp

Ungestört macht er sich auf den Weg. Patrick Groetzki nimmt Tempo auf, sprintet Richtung Tor. Kein kurzer Blick nach links, kein kurzer Blick nach rechts – die Augen richten sich nur auf Torwart Matthias Puhle. Der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen visiert das Tor an, springt energisch ab. Sein Gesichtsausdruck entschlossen, seine Gedanken schnell.
Patrick auf seiner Position nach dem Ausfall von Ivan Cupic alles allein stemmen muss

Das Löwen- Interview der Woche mit Mikael Appelgren (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-loewen-interview-der-woche-mit-mikael-appelgren-rr-40672

Neben dem Spielfeld ist Mikael Appelgren ein entspannter und lustiger Zeitgenosse, doch wenn der Schwede zwischen den Pfosten der Rhein-Neckar Löwen steht, dann gibt es für die Gegner selten etwas zu lachen.
sich hinter den Leistungen seines Vorgängers Niklas Landin keineswegs verstecken muss

"Den Sack nicht zugemacht" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-sack-nicht-zugemacht-33050

Heidelberg. Die Handball-WM in Schweden zeigt derzeit eines ganz deutlich: Deutschland und die absolute Weltspitze, das war einmal. Die Brand-Sieben, der Weltmeister von 2007, geht am Stock, hechelt nur hinterher. Rhein-Neckar Löwe Henning Fritz, der 2007 als Torhüter maßgeblichen Anteil am deutschen WM-Triumph hatte, zieht im RNZ-Interview eine Zwischenbilanz.
Aber man muss einfach auch sehen, dass einige unserer Spieler nicht hundertprozentig

Der Blick geht nach vorn – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-blick-geht-nach-vorn-34619/amp

Die Nachricht kam unerwartet und war schockierend. Während des EM-Halbfinales zwischen Serbien und Kroatien wurde Žarko Šešum von einem Wurfgeschoss am rechten Auge getroffen, konnte die Partie nicht fortsetzen, verpasste zwei Tage später das Endspiel und wurde in der vergangenen Woche am Auge operiert. Im Interview vor dem Heimspiel am Freitagabend (19:45 Uhr, SAP Arena) verrät Šešum, wie es ihm und seinem Auge geht, wie er über den Werfer in Belgrad denkt und warum er die Entwicklung bei den Löwen positiv sieht.
Ich muss eine weitere Kontroll-Untersuchung abwarten.

Bielecki und der Fluch von Kielce – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bielecki-und-der-fluch-von-kielce-32611/amp

Kielce. Die polnischen Fans feierten ihn. Sie riefen Karol Bieleckis Namen und hielten vor der Partie ein riesiges Banner mit dem Gesicht ihres Idols in die Höhe. Der Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen ist in seiner Heimat ein Held. Er wird verehrt, erst recht nach seinem sensationellen Comeback auf der großen Handball-Bühne.
Hennings Parade beim Siebenmeter war sensationell, ich muss mich bei ihm bedanken

"Ein Sieg ist mit dieser Leistung unmöglich" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-sieg-ist-mit-dieser-leistung-unmoeglich-32762/amp

Kiel. Er war nicht nur ein gefragter Mann, sondern ein gefeierter dazu. Die Ordner, die Fans, die ehemaligen Kollegen – sie alle begrüßten Børge Lund freundlich, fragten nach seinem Wohlbefinden. Sie haben ihn eben nicht vergessen im hohen Norden, an der Ostsee, beim erfolgreichsten deutschen Klub: Hier beim THW Kiel, dem Nonplusultra des Welt-Handballs, ist Lund nach wie vor ein Held, obwohl er den Verein vor der Saison verließ und zu den Rhein-Neckar Löwen wechselte.
So herzlich der Empfang für den 31-Jährigen auch war, umso härter muss ihn der Auftritt