Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Alle müssen sich hinterfragen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-muessen-sich-hinterfragen-rnz-34266/amp

Am Tag nach der Berlin-Pleite war der Löwen-Kater groß. Es war eine Mischung aus Frust und Enttäuschung, die das Rudel quälte. Bei einem Blick auf die Tabelle wurde es noch schlimmer: Platz fünf, neun Verlustpunkte. Und das bereits nach 13 Spielen! Manager Thorsten Storm kann das nicht gefallen. ImRNZ-Interview zog eramTag danach Stellung.
Uwe Gensheimer einen überragenden Spieler und Klasse-Typen als Kapitän, aber hier muss

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-3-39516/amp

Zunächst versuchte sich Joan Cañellas. Dann trat Marko Vujin an. Schließlich nahmen sich Niclas Ekberg und Superstar Filip Jicha den Ball. Mal hoch, mal tief. Mal filigran, mal wuchtig. Doch wie auch immer die Siebenmeterschützen des THW Kiel warfen – Niklas Landin ahnte es.
völlig erschöpfter Kapitän Uwe Gensheimer: „Aber wenn man gegen Kiel gewinnen will, muss

„Das waren dumme Fehler von mir“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-waren-dumme-fehler-von-mir-mm-37542/amp

KIEL. Schnellen Schrittes eilte Alexander Petersson aus der Kabine. Der 33-Jährige wollte nur noch weg. Groß war sein Ärger, riesig seine Enttäuschung. Über das 28:31 der Rhein-Neckar Löwen im Topspiel beim THW Kiel. Und über seine eigene Leistung. Erst fluchte der Linkshänder leise, dann übernahm er die Verantwortung für die Niederlage. „Ich bin unzufrieden. Es fühlt sich so an, als hätte ich das Spiel alleine verloren“, ging Petersson nach monatelanger Verletzungspause und gescheitertem Kurz-Comeback Anfang Oktober hart mit sich ins Gericht: „Ich habe dumme Fehler gemacht und wie ein 20-Jähriger gespielt, als ich aufs Feld kam.“
„Aus dem Rückraum muss einfach mehr kommen“, nahm Gudmundsson all seine Distanzschützen

"Die harten Prüfungen kommen erst noch" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-harten-pruefungen-kommen-erst-noch-40549

Seit der Verpflichtung von Darko Stanic ist Alexander Petersson nicht mehr der älteste Spieler im Kader der Rhein-Necker Löwen. Im Interview spricht der isländische Linkshänder über seine Rolle in der Mannschaft, die Privilegien der älteren Spieler, den bisherigen Saisonverlauf der Löwen und welche Beziehung er zum Tape-Cutter hat.
jeden Fall stabiler geworden, und auch bei der 3:3-Abwehr weiß jeder, was er machen muss

Ausnahmetalent unterschreibt bei den Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ausnahmetalent-unterschreibt-bei-den-loewen-37895/amp

Er ist erst 17, wird im Mai 18 Jahre alt und hat nun seinen ersten Profivertrag unterschrieben:  der Rückraumspieler Tim Suton. Das 1,91 Meter große und 97 Kilogramm schwere Talent hat sich für die nächsten drei Jahre an die  Rhein-Neckar Löwen gebunden, sein Kontrakt läuft bis zum 30. Juni 2017.  Der Jugend-Nationalspieler wechselt vom Zweitligisten HG Saarlouis zu den Badenern.
Also muss sich Suton, der sich eigentlich daran gewöhnt hat, immer der Jüngste zu

Die Löwen sind gewarnt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-gewarnt-rnz-3-37707/amp

Heidelberg. Gummersbach, das ist nur eine kleine Stadt, dafür aber ein großer Begriff. Zumindest in der Welt zwischen den Kreisen: im Handball. Dort kennt die Oberbergischen jeder. Eigentlich gibt es nämlich kaum einen bedeutenden Pokal, den der VfL Gummersbach noch nicht gewonnen hat. Er war deutscher Meister, er war EHF-Cup-Sieger, er war europäischer Landesmeister, er war DHB-Pokalsieger, er war Vereins-Europameister – alles mehrfach wohlgemerkt.
Und der muss es wissen, denn momentan dreht sich bei ihm alles um den VfL Gummersbach

Dem Gala-Braten wird noch nicht so recht getraut – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dem-gala-braten-wird-noch-nicht-so-recht-getraut-31212/amp

Mannheim. Bundestrainer Heiner Brand hatte schon beim 23:8 zur Halbzeit genug gesehen und schnappte sich seinen Mantel. Eine Viertelstunde vor Schluss schwappte die „La Ola“ durch die SAP Arena und nach dem 40:21 gegen den SC Magdeburg staunte selbst Löwen-Trainer Ola Lindgren über die Gala-Vorstellung seiner Mannschaft. „Das ist ein unglaubliches Ergebnis. Heute hat einfach alles geklappt“, hatte der schwedische Coach ein fast perfektes Spiel gesehen.
Doch auch gegen einen angeschlagenen Kontrahenten muss schließlich erst einmal diese

Badener fühlt sich bei „Galliern“ wohl (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/badener-fuehlt-sich-bei-galliern-wohl-mm-38991/amp

MANNHEIM. Als Niklas Ruß im Sommer von der SG Leutershausen zum HBW Balingen-Weilstetten wechselte, ging er eigentlich davon aus, in der 2. Liga zu spielen. Die Schwaben waren sportlich abgestiegen, doch dann gab es turbulente Wochen auf der Alb. Nach der Lizenz-Verweigerung für den HSV Hamburg war Balingen zunächst wieder erstklassig, die nachträgliche Begnadigung der Hansestädter hätte den HBW dann erneut ins Unterhaus geschubst. Doch die „Gallier von der Alb“ erstritten sich ihr Startrecht vor einem Zivilgericht und sind als Tabellenvierter inzwischen das Überraschungsteam der Liga. Heute Abend (20.15 Uhr/live in Sport 1) empfangen die Balinger nun die Rhein-Neckar Löwen zum Landes-Derby.
Muss mit den Löwen nun das dritte Spitzen-Team in der hitzigen Atmosphäre der Sparkassen-Arena