Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Recht Kinderleicht – Werden Kinder bestraft?

https://www.recht-kinderleicht.de/werden-kinder-bestraft

Wer nicht verstehen kann, was er getan hat, wird nicht bestraft. Er/sie ist strafunmündig oder verschuldensunfähig. Kinder wissen aber meistens schon recht gut, was erlaubt und was verboten ist: Ein Handy zu stehlen zum Beispiel. Aber erst ab dem 14. Geburtstag kann man dafür von einem Gericht
Aber trotzdem muss man unter Umständen einen Schaden ersetzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Was ist ein Gesetz?

https://www.recht-kinderleicht.de/was-ist-ein-gesetz

Gesetze sind für das menschliche Zusammenleben erforderliche Regeln. Sie können etwas erlauben, anordnen, freistellen oder verbieten. Gesetze sind sehr wichtig. Gäbe es zum Beispiel keine Gesetze für den Straßenverkehr, wäre dieser chaotisch bis unmöglich. Die einzelnen Abschnitte in einem Gesetz
Man muss die Partei wählen, die verspricht, bestimmte Gesetze zu machen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Handel, Recht. Was geht mich das an?

https://www.recht-kinderleicht.de/handel-recht-was-geht-mich-das-an

Stephan Handel, Recht. Was geht mich das an? dtv 2006, 8 Euro Der Autor ist Journalist und war lange als Gerichtsreporter tätig. Zielgruppe des Buches sind laut Umschlagtext kleine und große Laien, gemeint sind damit nach der Art des Buches wohl Jugendliche und Erwachsene.
nämlich keine grundsätzliche Pflicht, Straftaten anzuzeigen, nur bestimmte Verbrechen muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Mord und Totschlag

https://www.recht-kinderleicht.de/mord-und-totschlag

Wenn man sich im Fernsehen Krimis anschaut oder entsprechende Bücher liest, trifft man häufig auf zwei verschiedene Begriffe, wenn ein Mensch einen anderen getötet hat: Mord und Totschlag. Was ist eigentlich der Unterschied? Ein Totschlag setzt voraus, dass jemand einen anderen Menschen getötet
Zusätzlich muss der Täter aber bei seiner Handlung den Tod des anderen gewollt haben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Können Kinder allein Verträge schließen?

https://www.recht-kinderleicht.de/k%C3%B6nnen-kinder-allein-vertr%C3%A4ge-schlie%C3%9Fen

Wenn man selbständig Verträge abschließen kann, ist man geschäftsfähig. Die volle Geschäftsfähigkeit hat man erst ab dem 18. Geburtstag. Wer noch nicht 7 Jahre alt ist, kann nicht auf eigene Faust in ein Geschäft gehen, um dort Sachen zu kaufen, denn er ist nicht geschäftsfähig. Nur wenn die
z.B. ein 8-jähriges Kind von einem Erwachsenen ein Spielzeug geschenkt bekommt, muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Gewalt zu Hause

https://www.recht-kinderleicht.de/gewalt-zu-hause

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. So steht es im Gesetz. Der Staat hat die Aufgabe, Kinder und Jugendliche zu schützen. Leider sieht die Realität manchmal anders aus. Gewalt kann sich in körperlichen oder psychischen (seelischen) Misshandlungen ausdrücken. In beiden Fällen ist das
Es muss jedoch immer geprüft werden, was das Kind möchte, ob es mildere Maßnahmen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden