Recht Kinderleicht – Warum wird bestraft? https://www.recht-kinderleicht.de/warum-wird-bestraft
Zum Beispiel kann er eine Geldstrafe bekommen oder er muss ins Gefängnis.
Zum Beispiel kann er eine Geldstrafe bekommen oder er muss ins Gefängnis.
Zum Beispiel kann er eine Geldstrafe bekommen oder er muss ins Gefängnis.
Zum Beispiel kann er eine Geldstrafe bekommen oder er muss ins Gefängnis.
Eltern und Kinder haben gegeneinander Rechte und Pflichten. Kinder haben das Recht auf Schutz und (gewaltfreie) Erziehung. Sie haben aber auch gegenüber ihren Eltern Pflichten, zum Beispiel im Haushalt mitzuhelfen, das steht sogar im Gesetz. Und wenn sie erwachsen sind müssen sie manchmal auch den
Dabei muss sich der Staat aber grundsätzlich zurückhalten, weil die Eltern gegenüber
Leider haben Eltern und Kinder sehr verschiedene Vorstellungen davon, wie ordentlich die gemeinsame Wohnung aussehen sollte. Wer kennt ihn nicht, den Streit um Aufräumen Wäsche aufhängen oder weg legen Müll rausbringen Geschirrspüler ausräumen und Vieles mehr. Tatsächlich sind Kinder verpflichtet,
Auch wenn ein Kind 18 Jahre oder älter ist und noch bei seinen Eltern wohnt, muss
Was bedeutet Eigentum? Eigentümer einer Sache ist derjenige, dem die Sache gehört. Als Eigentümer kann man mit seiner Sache machen, was man möchte. Man kann zum Beispiel sein Fahrrad in einer neuen Farbe anmalen, wenn einem die alte Farbe nicht mehr gefällt, es verkaufen oder sogar ganz kaputt
Dabei muss der Eigentümer aber immer beachten, dass er mit seiner Sache nicht die
Wenn man eine neue Sache gekauft hat, kann es sein, dass sie nicht richtig funktioniert. Zum Beispiel könnte der neue Füller nicht richtig schreiben. Dann kann der Käufer vom Verkäufer verlangen, dass dieser den Füller repariert oder ihm einen anderen, funktionierenden Füller gibt. Der Käufer kann
Aber der Käufer muss sich auch zunächst an den Verkäufer wenden und ihn bitten
„Mist, wo habe ich denn jetzt meine tolle neue Mütze gelassen?“ Hektisch sucht Simon in der Schultasche, in seiner Jacke, an der Garderobe nach seiner blauen Mütze. Nirgends ist sie zu finden. Nachdem er alles abgesucht hat, steht fest, dass die Mütze weg ist. So etwas Ärgerliches! Vermutlich ist
Wenn man eine verlorene Sache findet, muss man sich deshalb – am besten sofort
Mit einem Testament kann ein Mensch bestimmen, wer nach seinem Tod sein Vermögen (Geld, Haus, Möbel usw.) bekommen und sein Erbe werden soll. Eine Verpflichtung dazu, ein Testament zu erstellen, gibt es nicht. Wenn kein Testament verfasst wurde, bestimmt das Gesetz, wer Erbe wird. Wichtig ist
Um erben zu können, muss man erbfähig sein.
Im-Spiel- bzw. In-App-Kauf – was ist das? Wenn man eine App auf sein Handy oder ein Tablet herunterlädt, beispielsweise ein neues Spiel, kann es sein, dass man später in der App aufgefordert wird, für weitere Leben oder Werkzeuge Geld zu bezahlen. Dabei handelt es sich um einen so genannten
Wenn er die Leben allerdings nicht kaufen möchte, muss er auf „Abbrechen“ statt
Wer nicht verstehen kann, was er getan hat, wird nicht bestraft. Er/sie ist strafunmündig oder verschuldensunfähig. Kinder wissen aber meistens schon recht gut, was erlaubt und was verboten ist: Ein Handy zu stehlen zum Beispiel. Aber erst ab dem 14. Geburtstag kann man dafür von einem Gericht
Aber trotzdem muss man unter Umständen einen Schaden ersetzen.
Gesetze sind für das menschliche Zusammenleben erforderliche Regeln. Sie können etwas erlauben, anordnen, freistellen oder verbieten. Gesetze sind sehr wichtig. Gäbe es zum Beispiel keine Gesetze für den Straßenverkehr, wäre dieser chaotisch bis unmöglich. Die einzelnen Abschnitte in einem Gesetz
Man muss die Partei wählen, die verspricht, bestimmte Gesetze zu machen.