Gewohnheit Archive – Seite 2 von 3 – quarks.de https://www.quarks.de/tag/gewohnheit/seite/2/
und die Psyche Das macht soziale Isolation mit uns Hunger und Sättigung Das muss
und die Psyche Das macht soziale Isolation mit uns Hunger und Sättigung Das muss
Für viele Haushalte steht bald ein Heizungswechsel an – oft zur Wärmepumpe. Wer kann sie einbauen, wann sparen sie Geld und CO2 oder ist es am Ende ein Irrweg?
Ab 15 Grad Celsius muss man meist auch im Altbau nicht mehr heizen.
Jod ist lebensnotwendig und doch nehmen wir immer weniger zu uns. In Zukunft könnte es noch weniger werden – auch weil einige Experten vehement vor Jod warnen.
Muss ich eine "Zwangsjodierung" fürchten? Wie nehme ich mehr Jodsalz zu mir?
Pfui! Bah! Wenn Kinder etwas nicht mögen, folgen sie nur ihrem Instinkt. Im Erwachsenenalter lassen diese Aversionen nach.
Trotzdem ist er in der frühen Kindheit noch in uns verankert und muss abtrainiert
Rainer Mallebrein macht eine kleine Erfindung, die in jede Hand passt und unseren Umgang mit Maschinen revolutioniert. Aber er ist zu früh dran. Viel zu früh.
Klingt vielleicht simpel – aber Mallebreins Team muss dafür erst mal einen Bildschirm
Deutschland galt eigentlich als ziemlich fortschrittlich im Klimaschutz. Die Zeiten sind vorbei: Vor allem die Braunkohle ist problematisch.
Halle 5 Jahre zuvor Die PKW Flotte muss generell viel leichter werden max.500 bis
Studien zeigen: Kindern und Jugendlichen geht es psychisch schlechter als vor der Corona-Pandemie. Was einen Einfluss hat – und was passieren müsste.
Welche Spuren hat diese Zeit hinterlassen – und was muss passieren, damit diese wieder
Studien zeigen: Kindern und Jugendlichen geht es psychisch schlechter als vor der Corona-Pandemie. Was einen Einfluss hat – und was passieren müsste.
Welche Spuren hat diese Zeit hinterlassen – und was muss passieren, damit diese wieder
Wir erleben heute eines der gewaltigsten Artensterben der Erdgeschichte. Und Schuld daran ist der Mensch. Artenschutz wird immer wichtiger.
Natur Warum sich die Jagd in Deutschland verändern muss FSME und Borreliose Zeckenstich
Einstein glaubte sein Leben lang nicht an sie: Schwarze Löcher. Forscher wollen nun eins fotografiert haben – und damit einen weiteren Beweis.
Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Dass es Schwarze Löcher geben muss