Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Förderbedingungen beim Einbruchschutz haben sich geändert

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/foerderbedingungen-beim-einbruchschutz-haben-sich-geaendert/

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert Maßnahmen zum Einbruchschutz. Seit dem 01.04.2019 gelten im Zuschussprogramm „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss – Einbruchschutz“ (455-E) neue Förderbedingungen.
Folgendes hat sich geändert: Die Arbeiten zum Einbruchschutz müssen durch ein Fachunternehmen

PräDiSiKo sucht „Zivile Helden“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/nominieren-sie-ihren-zivilen-helden-beim-zivilcourage-wettbewerb-zivile-helden-gesucht/

Kennen Sie eine Person, die Mut beweist, sich gesellschaftlich besonders einsetzt oder einfach so Zivilcourage zeigt? Dann ist der Zivile Helden Wettbewerb genau richtig! Geben Sie den Zivilen Helden aus Ihrem Umfeld ein Gesicht und gewinnen Sie mit etwas Glück einen tollen Preis.
Sie müssen ihn nur nominieren, denn dann winkt ein ganz besonderer Preis.

Party – aber richtig! Tipps für sicheres Feiern und Heimkommen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/party-aber-richtig-tipps-der-polizei-fuer-sicheres-feiern-und-heimkommen/

Clubbesuche oder private Feiern, traditionelle Feste oder Motto-Partys, Karneval oder Fasnacht – es gibt nahezu immer einen Grund zu feiern. Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg.
Auch Freunde und Bekannte müssen Grenzen akzeptieren und dürfen zurückgewiesen werden

Finanzagenten: Vorsicht vor dubiosen Stellenangeboten

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/finanzagenten/

Viel Geld für wenig Arbeit! Hier ist Vorsicht geboten. Denn häufig stecken Kriminelle hinter solchen dubiosen Jobangeboten. Sie suchen sogenannte „Finanzagenten“, die ihnen ihr Bankkonto für Geldtransaktionen zur Verfügung stellen. Das aber ist strafbar. Eine europaweite Kampagne will aufklären.
Sie müssen lediglich auf Ihrem Konto eingehende Gelder, dessen Herkunft Sie nicht