Fragen und Antworten: Verbreitung von Kinderpornografie Teil II https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/denkenstattsenden-faq-teil-2/
Mit den Kurzfilmen „#denkenstattsenden“ und „sounds wrong“ klärt die Polizei seit Oktober 2020 über die strafbare Verbreitung von Kinderpornografie in Chats und Messengern auf. Angesprochen werden dabei speziell Jugendliche, die solches Material oft selbst auf dem Schulhof teilen und dabei zu Täter und Täterinnen werden.
die Täter an, die grundsätzlich unbefristet ist, aber regelmäßig überprüft werden muss