Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Neue Faltblätter „Melden statt teilen“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/melden-statt-teilen-faltblaetter/

Wenn Kinder und Jugendliche im Internet unterwegs sind, kann es dazu kommen, dass sie auf strafrechtlich relevante Inhalte stoßen. Ofmals handelt es sich dabei um Fotos oder Videos von sexualisierten Darstellungen. Wir informieren, wie Sie dieses Material am besten melden.
darüber, wie mit dem Thema Missbrauchsdarstellungen in der Schule umgegangen werden muss

Gesetzentwurf will Hass, Rechtsextremismus und Antisemitismus härter bestrafen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/bundesregierung-beschliesst-gesetzentwurf-gegen-hass-rechtsextremesmus-und-antisemitismus/

Mit einem Gesetzentwurf nimmt die Bundesregierung Hasskriminalität ins Visier. Hetze und Drohungen werden künftig härter und effektiver verfolgt, rechtsextreme und antisemitische Taten werden in Zukunft stärker bestraft. Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram sollen selbstständig Hasspostings beim Bundeskriminalamt melden.
Das Gesetz muss noch in den Bundestag eingebracht werden, bevor es in Kraft treten

Soziale Netzwerke reduzieren Corona-Falschmeldungen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/fake-news-bei-messenger-diensten-und-social-media/

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Vereinten Nationen (UN) warnen aktuell vor einer „Infodemie“, da immer mehr falsche Informationen zu Covid-19 über das Internet verbreitet werden. Auf Social Media wird jetzt vermehrt darauf hingearbeitet, Nutzer und Nutzerinnen auf dieses Problem aufmerksam zu machen, um die weitere Verbreitung möglichst zu unterbinden.
B. wenn von gesundheitlichen Schäden für Menschen ausgegangen werden muss.