Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Digitaliisierung und Demokratie – Politische Bildung in einer digitalen Welt

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-theorie@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10495&cHash=3853b59f684f01c829c543d46e0226ba.html

Politische Bildung – Beutelsbacher Konsens heute – Theorie – Definition – Politische Kultur – Politische Bildung und Partizipation – Werte der politischen Bildung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politik im Unterricht – Politische Themen
Wie kann politische Bildung die Digitalisierung für sich nutzen und was muss sie

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

https://www.politische-bildung.de/eu-institutionen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10596&cHash=eca2608a89fe55d2281b2afed86102b0.html

Europäische Union Institutionen – Institutionen der Europäischen Union EU – Europaparlament – Europäisches Parlament – Europäische Kommission – Europarat – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Es spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, die die EU bewältigen muss.

Vor 75 Jahren: Gründung der UNESCO – Bildung für alle – Hintergund aktuell, 13.11.2020

https://www.politische-bildung.de/rechtsextremismus0@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10649&cHash=496f52faafeccca0e2780cf180639359.html

Rechtsextremismus – NSU-Prozess: Urteil 2018 – NPD-Verbot: Urteil Bundesverfassungsgericht 2017 – Rechtsterrorismus – Rechtspopulismus – AfD – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
das in der Leitidee der UNESCO so: „Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

https://www.politische-bildung.de/frauenwahlrecht-frauenbewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10596&cHash=be7f945dd0c0f29d15e7060590c86a82.html

100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauenbewegung – 12. November 1918 – Frauenrechte – Gleichstellung von Frauen – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Es spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, die die EU bewältigen muss.

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10596&cHash=323b602c393f9ecc979bde1b00268819.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Es spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, die die EU bewältigen muss.

Corona-App: Funktion und Datenschutz

https://www.politische-bildung.de/gesundheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10466&cHash=16baf59a225a7c94d3a2f06f697e713c.html

Gesundheitspolitik in Deutschland – aktuell 2017 2018 – Themen Gesundheit – Gesundheitsreform – Ernährung – Bioethik – Klonen – Pflege – Pflegereform – Altenpflege – Pflegeversicherung – Sucht – Suchtprävention – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Muss eine solche App freiwillig bleiben?

Wo steht Europa? Die Europäsiche Union nach Lissabon – Politik & Unterricht 1/2012

https://www.politische-bildung.de/eu-vertraege@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8826&cHash=dbbe455a034d79292c1697d77d91ddd6.html

Europäische Verträge – EU-Verträge – Verträge Europäische Union – 60 Jahre Römische Verträge – 25 Jahre Vertrag von Maastricht – 25. März 1957 – Vertrag von Lissabon – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
mit der „Baustelle Europa“, mit der Frage also, wie sich das Gebilde EU verändern muss

Äthiopien – In der Sackgasse des ethnischen Föderalismus

https://www.politische-bildung.de/aethiopien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10381&cHash=5230985a19531b1a195fccf641f67400.html

Äthiopien – Politik – Wahlen – politische Situation – Armut – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
ethnisch-föderalen Struktur und zur Stärkung der Demokratie gefunden werden kann, muss

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

https://www.politische-bildung.de/europa-aktuell@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10596&cHash=4d3e3b19dfa2bedcdfb40f26827c1ae1.html

Europa in der Krise – Europas Zukunft – Flüchtlingskrise – Euro-Krise – Europäische Finanzmarktkrise – Schuldenkrise – Wirtschaftskrise – Brexit – Populismus in Europa auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Es spiegelt die aktuellen Herausforderungen wider, die die EU bewältigen muss.