Leichte Sprache https://www.pausentaste.de/leichte-sprache/
Wenn in der Familie jemand krank oder behindert ist, dann muss man sich um ihn kümmern
Wenn in der Familie jemand krank oder behindert ist, dann muss man sich um ihn kümmern
Diese fünf Bücher können dazu beitragen, den Alltag für junge Pflegende ein bisschen zu erleichtern.
wie empathischen Bericht den Gegenbeweis dafür an, dass Pflege eine Bürde sein muss
Diese Podcasts beleuchten die Herausforderungen im Alltag der jungen Pflegenden und diskutieren die Frage, wie sich diese bewältigen lassen.
Worauf muss man verzichten?
Aus der Geschichte „Momo” von Michael Ende.
Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten
Joelle Wörtche hat zehn Jahre lang ihre demente Oma gepflegt. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen und ihre Website „auf-ein-woertchen.de“
Aber ich glaube, man muss sich diesen Herausforderungen gemeinsam stellen, mit der
Wie es ist, wenn die eigene Mutter unheilbar erkrankt. Ein Erfahrungsbericht.
Mutter so weit fortgeschritten, dass Carolin sie regelmäßig im Alltag unterstützen muss
Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer Behinderung. Ein Gespräch über Fürsorge, zu kleine Parkplätze und Zusammenhalt.
Wenn wir ihn im Rollstuhl schieben, muss der Untergrund außerdem schon ganz gut sein
Als Hannah 14 Jahre alt ist, wird bei ihrem Opa Demenz diagnostiziert.
Stundenplan genommen und eingeteilt, in welcher Pause ich welche Hausaufgaben erledigen muss
Jonathans Schwester ist auf einen Rollstuhl und Beatmungsmaschinen angewiesen. So geht er als großer Bruder mit der Situation um.
hat er sich an die Situation gewöhnt und weiß, an wen er sich im Notfall wenden muss
Minderjährige Kinder als Assistenz zu nutzen, darf und muss heute keine „Entlastungsmöglichkeit