Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Johannes Maucher und Petra Grimm: „Ohne Algorithmen würden Computer gar nichts machen“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.johannes-maucher-und-petra-grimm-ohne-algorithmen-wuerden-computer-gar-nichts-machen.5ec94f61-7ed6-4de4-b37d-58b504c601a5.html

Hättest du gedacht, dass es nicht nur an dir liegt, dass du am liebsten ein Youtube-Video, einen Post oder ein Reel nach dem anderen anschauen willst? Die Dinger, die dich dazu bringen, heißen Algorithmen. Die Professoren Johannes Maucher und Petra Grimm erklären, wie sie funktionieren.
Da muss der Algorithmus zum Beispiel Produkte anzeigen, die Bezahlung und den Versand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dafür oder dagegen?: Social Media ab 16 Jahren – Wissen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.dafuer-oder-dagegen-social-media-ab-16-jahren.3e709ab4-0655-4d74-a72f-733be89d6196.html

Beim Thema Handys sind sich die meisten Experten einig: Sie haben in der Schule nichts zu suchen. Zumindest nicht, um private Nachrichten zu lesen. Und wäre es sinnvoll, Tiktok, Instagram und Co. erst ab 16 Jahren nutzen zu dürfen? Das haben wir Fachleute gefragt.
Deswegen müssen sie lernen damit umzugehen und Gefahren zu erkennen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Axel Scheffler: „Am Anfang sah der Grüffelo ein bisschen furchterregender aus“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.axel-scheffler-am-anfang-sah-der-grueffelo-ein-bisschen-furchterregender-aus.a0e2c28f-5868-4885-a5e7-9a3a6ed042eb.html

„Zeichne mal den Grüffelo“: Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Grüffelo-Tag. Passend dazu hat der Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler im Stuttgarter Treffpunkt Rotebühlplatz Kindern gezeigt, wie man sein berühmtes Waldungeheuer auf dem Papier zum Leben erweckt. Die Kinderreporter Linnea (12), Ida (12) und Linus (9) haben ihm im Vorfeld ein paar Fragen gestellt.
Linus: Was müssen Sie beachten, wenn Sie Bilder zu einem Buch zeichnen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Footballer Emmanuel Häfele: „Das wäre ein Traum, der in Erfüllung geht – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.football-spieler-emmanuel-haefele-das-waere-ein-traum-der-in-erfuellung-geht.1bf03ec3-e36b-40bf-a274-0d59db47e962.html

Am 7. September wird in der Stuttgarter MHP-Arena kein Fußball gespielt, sondern American Football: Im Finale der European League of Football (ELF). Ob es für die Stuttgart Surge wohl reicht? Das haben Taavi, Jonas und Matthias den Spieler Emmanuel Häfele gefragt.
Sie sagen, worauf wir achten müssen und worauf wir uns besonders gut vorbereiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sherif Rizkallah : „Unterschiedliche Meinungen sind wichtig“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.sherif-rizkallah-unterschiedliche-meinungen-sind-wichtig.6f3c5b60-fde7-4280-947b-444567bcad1a.html

Normalerweise stellt Sherif Rizkallah die Fragen, wenn er für die Kindernachrichten-Sendung „logo!“ als Reporter vor der Kamera steht. Nun musste er die Fragen unserer Kinderreporter Moritz (10) und Zakaria (11) beantworten.
Und Polizistinnen und Polizisten, die müssen ja zu einer Gefahr hinlaufen, wenn etwas

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Checker Tobi: „Katzen mögen mich nicht“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.checker-tobi-katzen-moegen-mich-nicht.503338d8-7668-4610-bd1b-964de2ce7f67.html

Tobias Krell kennen die meisten Kinder als Checker Tobi. In seiner Sendung macht er die unterschiedlichsten Checks – von Gefängnis bis Gaming. Unseren Kinderreportern Lina (8), Katharina (10) und Lean (13) hat er verraten, warum er lieber Urlaub in der Hängematte als im Hotel macht.
Wir haben ihn vor Kurzem fertig gedreht und jetzt müssen wir ihn noch schneiden. 

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Herbst: Nebel versperrt die Sicht – Wissen – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.herbst-nebel-versperrt-die-sicht.113cace1-aa64-4548-90b0-e28654114882.html

Besonders zwischen Herbst und Frühjahr kann Nebel so dicht sein, dass man aus dem eigenen Fenster nicht einmal mehr das Haus auf der anderen Straßenseite sieht. Ab einer Sichtweite von unter 1000 Metern sprechen Wetterexperten von Nebel. Kann man weniger als 200 Meter weit sehen, ist es starker Nebel.
Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen.“ Damit sie sich am Boden bildet, müssen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden