Quiz für Kinder über Geparde – WWF – Panda Club https://www.pandaclub.ch/de/quiz/gepard-quiz/
Was fressen Geparde, und wofür sind sie bekannt? Ein Quiz für Kinder über Geparde vom Panda Club des WWF.
Er muss jedoch nicht unbedingt jeden Tag fressen.
Was fressen Geparde, und wofür sind sie bekannt? Ein Quiz für Kinder über Geparde vom Panda Club des WWF.
Er muss jedoch nicht unbedingt jeden Tag fressen.
Der Biber fällt mit seinen Nagezähnen Bäume. Informationen über Biber im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Das Wasser muss tief genug sein zum Schwimmen und Tauchen.
Nähe Meerestiere aus alten T-Shirts, Geschirrtüchern, Servietten oder anderen Stoffresten. Eine Bastelidee vom Panda Club auf der Kinderwebseite des WWF Schweiz.
Die Seite die später aussen sein soll, muss zum Nähen innen sein.
Wie viele Stacheln hat ein Igel? Und wem machen sie nichts aus? Ein Quiz für Kinder über Igel vom Panda Club des WWF.
Wie gross muss ein Loch im Zaun mindestens sein, damit ein Igel durchpasst?
Der Biber fällt mit seinen Nagezähnen Bäume. Informationen über Biber im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Das Wasser muss tief genug sein zum Schwimmen und Tauchen.
Das Pinguinweibchen muss aufpassen, wenn es das Ei legt.
Der Dugong ernährt sich von Seegras und ist auch unter dem Namen Gabelschwanzseekuh bekannt. Informationen über Dugongs im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
Das Wasser muss mindestens 15 bis 17 Grad warm sein.
Wissenschaftler:innen entdeckten 2016 in der Tiefsee einen Oktopus, der den Spitznamen Casper bekam. Informationen für Kinder vom Panda Club des WWF Schweiz.
Wenn Produkte zudem länger haltbar sind, muss man sie weniger schnell ersetzen.
Der Dugong ernährt sich von Seegras und ist auch unter dem Namen Gabelschwanzseekuh bekannt. Informationen über Dugongs im Tierlexikon vom Panda Club des WWF.
Das Wasser muss mindestens 15 bis 17 Grad warm sein.
Eulen sind die perfekten Jäger der Nacht – sie sehen und hören sehr gut und sind lautlos unterwegs. Informationen über Eulen im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Damit sie diese nicht selbst suchen muss, verteilt sie um den Eingang ihrer Höhle