Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Rainfarn-Seidenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/rainfarn-seidenbiene-colletes-similis-schenck-1853/

Wer im Hochsommer durch blütenreiche Sandlandschaften oder an Wegrändern mit Rainfarn spaziert, kann der Rainfarn-Seidenbiene begegnen.
Wer der Rainfarn-Seidenbiene helfen möchte, muss nicht gleich eine Binnendüne anlegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mob Grazing – Weidestrategie für trockene Gebiete

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-gruenlandwirtschaft/mob-grazing-weidestrategie-fuer-trockene-gebiete/

Beim Mob Grazing folgt auf eine Beweidung mit hoher Besatzdichte und kurzer Beweidungsdauer eine lange Rastzeit mit hohem Aufwuchs. Lesen Sie mehr über die Vorteile dieser Strategie. ὀ4
Dafür muss weniger Zeit für andere Weidepflegemaßnahmen einkalkuliert werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer Weinbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-dauerkulturen/bio-weinbau/rechtliche-grundlagen-des-oekologischen-weinbaus/

Auch Ökowinzerinnen und -winzer verwenden in erster Linie traditionelle europäische Rebsorten. Aufgrund ihrer größeren Widerstandskraft empfehlen sich für viele Standorte pilzwiderstandsfähige Sorten – auch Piwis genannt – als Ergänzung zum klassischen Sortenspiegel.
Casein muss aus biologischer Erzeugung stammen, wenn es verfügbar ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefurchter Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), Lappenrüssler, Breitmaulrüssler

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/gefurchter-dickmaulruessler-otiorhynchus-sulcatus-lappenruessler-breitmaulruessler

Dickmaulrüssler un dihre Larven an Weinreben, Beerenobst und Erdbeeren erkennen, bestimmen und Informationen über Vorbeugung und Bekämpfung im Bio-Obstbau erhalten
Zeitpunkt der Anwendung müssen diese Stadien im Boden vorhanden sein, der Boden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden