Tierherkunft https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/tierherkunft/
, konventionelle (Zucht-)Tier ab 2022 eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden muss
, konventionelle (Zucht-)Tier ab 2022 eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden muss
Verbraucherinnen und Verbraucher möchten wissen, wie die Tiere gelebt haben, deren Fleisch sie an der Ladentheke oder im Supermarkt kaufen.
Fleisch: BMEL – Pflichtangaben – Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln Seitdem muss
Ölflecken und weißen Belag an Blättern sowie absterbende Gescheine als Falschen Mehltau erkennen, die Krankheit identifizieren und durch Vorbeugung und ökologische Pflanzenschutzmittel bekämpfen-
größer als zwei Zentimeter sein (ab dem 3-Blattstadium) und nach der Kontamination muss
Der 22. Oktober wird inoffiziell als Tag der Nuss gefeiert. Für uns Anlass genug, einen Blick auf den Nussanbau in der Bio-Landwirtschaft zu werfen.
Um den Bedarf hierzulande decken zu können, muss daher auf Importware zurückgegriffen
Bleibt der Gang offen, ist er ungenutzt oder von einem Maulwurf belegt, es muss keine
Der Ökolandbau ist auf die Leistungen aus dem Zwischenfruchtanbau für Boden und Folgekulturen angewiesen und profitiert von einer gelungenen Zwischenfrucht.
Die gesamte Bewirtschaftung muss deshalb darauf ausgerichtet werden, den Stickstoffhaushalt
Die Echtheit von Bio-Eiern lässt sich künftig mittels NMR-Spektroskopie sicher nachweisen. Ein Forschungsteam hat dafür eine innovative Methode entwickelt.
Oekolandbau.de: Muss Ihre Datenbank fortlaufend aktualisiert werden, damit die Ergebnisse
Mykorrhizierte Bodenhilfsstoffe verbessern Bodenleben, Nährstoffverfügbarkeit und Trockentoleranz deutlich.
Stelle im Projekt steht die Praxisorientierung: Die Technik zur Mykorrhiza-Anwendung muss
Können P-Rezyklate die Erträge von Leguminosen und Getreide im Ökologischen Landbau steigern? Diese Frage untersuchte das Team des Forschungsprojekts OekoP.
Der Phosphor muss im Verlauf der im Ökolandbau üblichen Fruchtfolgen pflanzenverfügbar
Vogel-Knöterich als Samenbeikraut im Ackerbau erkennen, bestimmen und durch ökologische Unkrautbekämpfung bekämpfen
Mechanische Kontrolle muss die ganze Pflanze treffen, da sie sich von Verlusten der