Dein Suchergebnis zum Thema: muss

"fit & fröhlich"

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/catering/fit-froehlich-vegan-vegetarisches-catering-aus-der-region/

Tim Rühle ist Gründer und Geschäftsführer der fit & fröhlich GmbH. Mit Oekolandbau.de sprach er über die Bio-Zertifizierung für ein Event nach der neuen AHVV und seine Gedanken zu einer dauerhaften Bio-Zertifizierung.
Schließlich muss man in einem Antrag beschreiben, was man genau machen bzw. anbieten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kalkulationsbeispiele zur Einführung von Bio-Produkten

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/betriebswirtschaft/kalkulationsbeispiele-zur-einfuehrung-von-bio-produkten/

Der Beitrag zeigt beispielhaft an Hand von zwei Gerichten, wie sich die teilweise oder vollständige Umstellung auf Bio auf die Wareneinsatzkosten auswirkt.
Sojaschrot, Dinkelnudeln und die Gewürze (Basilikum, Oregano) in Bio-Qualität einsetzt, muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kichererbsen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/koernerleguminosen/kichererbsen/

Die bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebte Kichererbse ist als besonders trockentolerante Leguminose eine interessante Anbaualternative für den ökologischen Landbau in Deutschland. Der Artikel gibt Infos zum Anbau.
letzten Jahre zeigten jedoch, dass mit starken Ertragsschwankungen gerechnet werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden