Ansatzpunkte für eine zukunftsfähige Umweltpolitik | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/ansatzpunkte-fuer-eine-zukunftsfaehige-umweltpolitik/
Noch grundsätzlicher muss Umweltpolitik prinzipiell gestärkt werden, um die Herausforderungen
Noch grundsätzlicher muss Umweltpolitik prinzipiell gestärkt werden, um die Herausforderungen
Gebäude – die Schwerfälligen
Es muss auch sichergestellt werden, dass sie abgerufen und zielführend genutzt werden
von 2006, die den dynamischen Entwicklungen der Elektromobilität angepasst werden muss
Das vierte Brennglas beschäftigt sich mit dem Konsumverhalten von Verbraucher*innen. Was können verschiedene Akteursgruppen tun, um unseren Konsum zu verändern? Clara Löw und Katharina Hurst gehen in diesem Beitrag der Frage nach und stellen Handlungsmöglichkeiten vor.
Das oberste Ziel muss sein, dass wir dauerhaft einen Lebensstil leben, der weniger
Dieser Nebenzweck führt wiederum zu Entlastungen, denn die erzeugte Energie muss
Dieser Nebenzweck führt wiederum zu Entlastungen, denn die erzeugte Energie muss
Wer für Schäden durch die zufällige Einkreuzung von GVO aufkommen muss, die Inverkehrbringer
Wer für Schäden durch die zufällige Einkreuzung von GVO aufkommen muss, die Inverkehrbringer
Welche sozialen Folgen haben Instrumente für eine nachhaltigeren Verkehr? Und wie lassen sich diese auffangen? Über diese Fragen haben wir mit Dr. Ines Verspohl vom Sozialverband VdK Deutschland e.V. gesprochen.
eine spannende Debatte begonnen, weil klar geworden ist, dass hier etwas geschehen muss
Gut, dass es ein internationales Plastikabkommen geben wird. Jedoch darf die oft abstrakte Verhandlungsebene nicht die Rückkopplung mit den Realitäten auf den lokalen Ebenen weltweit vergessen.
Unser Fazit Dass etwas geschehen muss, hat die Weltgemeinschaft im März 2022 anerkannt
Der Podcast mit Margarethe Scheffler zum Lesen.
Sie muss sich an den Klimawandel anpassen und klimaschädliche Treibhausgase deutlich
Kohleausstieg eine klimapolitische Notwendigkeit ist und was für seine Umsetzung folgen muss