Eine Agenda für die Wärmewende | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/eine-agenda-fuer-die-waermewende/
Spenden Damit der Gebäudebereich bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden kann, muss
Spenden Damit der Gebäudebereich bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden kann, muss
Die Sanierungsaktivitäten nehmen zu. Allerdings werden derzeit noch in großen Umfang Maßnahmen gefördert, die nicht energieeffizient genug und nicht konform sind mit dem notwendigen Dekarbonisierungspfad.
Einzelmaßnahmen die beliebtere, da kein Kredit über die KfW-Bank aufgenommen werden muss
gentechnische Verunreinigungen enthalten, da ab diesem Wert die Ware gekennzeichnet werden muss
gentechnische Verunreinigungen enthalten, da ab diesem Wert die Ware gekennzeichnet werden muss
Das Vorwort von Anke Herold, Sprecherin der Geschäftsführung des Öko-Institut e.V.
Deswegen muss Klimaschutz effizienter werden.
Energieeffizienz und CO2-freie Stromproduktion zuerst
Besonders im Gebäudebereich muss der Energieeinsatz deutlich – bis 2050 um 80 Prozent
Interview mit Michael Bloss (Fraktion Die Grünen/EFA)
Gleichzeitig muss es in ein paar Punkten verbessert werden.
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
Warum das nicht sein muss, erläutern Lukas Minnich und Manuela Weber.
Das Vorwort von Jan Peter Schemmel, Sprecher der Geschäftsführung des Öko-Instituts
Heißt: Auch die Förderung transdisziplinärer Forschung muss dies mitdenken.
In der Diskussion sind sie schon lange: Fusionskraftwerke. Marktreife haben sie noch nicht erreicht. Doch die Forschung ist optimistisch, dass etwa Magnet- und Laserfusion einen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft leisten können. „Es wird aber noch sehr viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit brauchen, um zu zeigen, ob und wann es dazu kommt“, sagt Dr. Anna Kopp, Wissenschaftlerin am Öko-Institut.
„Darüber hinaus muss es einen regulatorischen Rahmen für solche Anlagen geben – auch
Energieeffizienz und CO2-freie Stromproduktion zuerst
Besonders im Gebäudebereich muss der Energieeinsatz deutlich – bis 2050 um 80 Prozent