Morgen nachhaltig wohnen beginnt heute! | oeko.de https://www.oeko.de/blog/morgen-nachhaltig-wohnen-beginnt-heute/
In Folge kann die Wohnfläche pro Kopf sinken und die gewohnte Umgebung muss nicht
In Folge kann die Wohnfläche pro Kopf sinken und die gewohnte Umgebung muss nicht
der Ausbau von sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030 nun aber an Tempo gewinnt, muss
Am Freitag, den 20. September 2019, findet bundesweit der voraussichtlich größte Klimastreik von #FridaysForFuture statt. An diesem Tag legen die Bundesregierung und das sogenannte „Klimakabinett“ ihre Beschlüsse für die verbindliche Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 vor.
Die Umsetzung der Energiewende muss besser unterstützt werden, damit der Ausbau der
„Dies muss sich dringend ändern – durch eine EU-weite Besteuerung von Kerosin ebenso
Strategien gegen Obsoleszenz
Doch wer muss etwas dagegen unternehmen?
Im Interview: Michael Sailer (Öko-Institut)
Das heißt zum einen: Das Endlager muss in möglichst wasserdichtem Gestein liegen.
Dafür muss sie „einen Schritt hinter sich zurücktreten“, um sich selbst beobachten
Dafür muss sie „einen Schritt hinter sich zurücktreten“, um sich selbst beobachten
Dafür muss sie „einen Schritt hinter sich zurücktreten“, um sich selbst beobachten
Dafür muss sie „einen Schritt hinter sich zurücktreten“, um sich selbst beobachten
Die Tourismusbranche muss sich auf Veränderungen einstellen.
Die Tourismusbranche muss sich auf Veränderungen einstellen.
Solide Kriterien, um die Bindung von CO2 durch natürliche und technische Senken zu messen und damit einen glaubwürdigen Zertifikatehandel zu schaffen – das versprach die EU-Kommission mit der Verordnung für die Zertifizierung von CO2-Entnahmen. Nachdem Entwürfe der zugehörigen Methodiken vorgelegt wurden, sind Fachleute enttäuscht. Die Vorschläge könnten die Klimaschutzbemühungen der EU untergraben, befürchten Lambert Schneider und Anne Siemons.
Zusätzlichkeit muss sorgfältig geprüft werden Keine der sechs vorgeschlagenen Methoden