Natur und Landschaft – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/index.html
Meer, Moore, Wälder & Co.
Was sich jetzt ändern muss.
Meer, Moore, Wälder & Co.
Was sich jetzt ändern muss.
Bis Anfang Mai können EU-Bürger ihr Votum zur künftigen Verteilung der aktuell 60 Milliarden Euro Agrar-Subventionen abgeben.
Für den NABU ist klar, wohin es gehen muss.
Da das Agrar- und das Umweltministerium uneinig sind, hat sich Deutschland bei EU-Diskussionen zum Pestizid Glyphosat immer enthalten. Nun stimmte…
„Um den entstandenen Scherbenhaufen aufzukehren, muss Deutschland das Ende des Ackergifts
Der auffällig gewordene Wolf MT6 soll nun „entnommen“ werden. Die Unterbringung im Gehege ist jedoch keine gute Lösung für das Wildtier.
eingeschläfert werden.“ (Zitat aus Pressemitteilung des Ministeriums) Jede Vergrämung muss
Alle Impulse für eine naturverträgliche Landwirtschaft fährt der EU-Agrarausschuss gegen die Wand. Wir fordern den Neustart der GAP-Verhandlungen.
Katastrophale Abstimmung im EU-Agrarausschuss Selbstbedienung der Agrarindustrie muss
News 2024 Januar Mehr aus dieser Rubrik Januar Treckerproteste Ampel muss
Aus Sicht des NABU ist der aktuelle Kompromiss ein Zugeständnis an die Lobbyinteressen der Agrarindustrie.
Deutschland muss jetzt handeln Zurzeit verhandeln die Regierungen der 27 Mitgliedsstaaten
NABU-Förderprojekt „Gemeinsam Boden gut machen“: Deutschlandweit haben 90 Betriebe seit Projektbeginn auf Ökolandbau umgestellt.
Dazu muss die finanzielle Ausstattung erheblich ausgeweitet werden.
Jedes Jahr sterben in Europa fast eine halbe Million Menschen vorzeitig an den Folgen zu hoher Schadstoffbelastungen.
grenzüberschreitender Verantwortung für Mensch und Natur“, so Manfred Braasch vom BUND. 2013 muss
Die Teilnehmer der COP15 beschließen ein Weltnaturabkommen zum Schutz der Biodiversität. Neben Fortschritten gibt es Zweifel, ob die neuen Ziele ausreichen.
Jetzt muss Deutschland bei der Umsetzung ein Vorbild sein. – Foto: NABU/Julian Bethke