Klimawandel | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/klimawandel/
Aus der Forschung direkt in die Schule
fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas dann weitgehend verzichten zu können, muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas dann weitgehend verzichten zu können, muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
Und das heißt, dass es uns gelingen muss, den Anteil von Treibhausgasen in der AtmosphÃ
Zwölf Jahre ist es her, da erhielt die Europäische Union (EU) für ihre Verdienste für die Demokratie und Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Seit mehr als 65 Jahren sichert dieser Staatenverbund den Frieden. Nach der Katastrophe zweier Weltkriege hatte man eine gemeinsame Wirtschaftszone und Währung geschaffen, dazu ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Gesetzgebung. Die damals neuen Ziele der europäischen Länder – Frieden, Wohlstand, Sicherheit – sind noch immer die Grundpfeiler, auf denen die 27 Mitgliedstaaten ihre Gemeinschaft bauen. Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen für den Erhalt dieser Grundpfeiler. 2023 war das wärmste jemals aufgezeichnete Jahr, ein Rekordwert, […]
Dieser muss anschließend in Rat und Parlament eine Mehrheit finden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Und das heißt, dass es uns gelingen muss, den Anteil von Treibhausgasen in der Atmosphäre
Mit Magie wollte Goethes Faust herausfinden, „was die Welt im Innersten zusammenhält“. Heute jagt die Physik dieser Frage nach, zumindest was unsere materielle Welt angeht. Statt Zauberformeln wendet sie nüchterne mathematische Formeln und Hightech-Experimente an. Trotzdem hat sie etwas Magisches: Sie reist durch Supersymmetrien und zusätzliche Dimensionen und spricht von Quarks, Neutrinos oder Higgs-Teilchen. Aus astronomischen Beobachtungen wissen wir, dass unser Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren in einem gewaltigen Urknall entstand. Seitdem dehnt es sich aus und kühlt ab. Wahrscheinlich herrschten in der heißen Anfangsphase andere, uns heute noch unbekannte physikalische Gesetze. Ihre Erforschung könnte einige der großen Rätsel […]
Dieser muss extrem schnell sein, um die vielen Kollisionen erfassen zu können.
Aus der Forschung direkt in die Schule
In der aktuelle Debatte muss die EU den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft
Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Um das große Universum zu erklären, muss man somit die Physik der kleinsten Teilchen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Sichtweisen einnehmen Vertiefung: Superdiversität – Migration ist komplex und muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
spannende, das heißt bedeutende Probleme beziehungsweise Fragen zu identifizieren, muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
In der aktuelle Debatte muss die EU den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft