Organische Chemie | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/organische-chemie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/0FqLp9f2pw0 Süß, zartschmelzend – so muss Schokolade
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/0FqLp9f2pw0 Süß, zartschmelzend – so muss Schokolade
Aus der Forschung direkt in die Schule
Wirkstoffe sind weitere Herausforderungen, denen sich das Team um Landfester stellen muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
Bei einer Polykondensationsreaktion muss immer ein Nebenprodukt abgespalten werden
Aus der Forschung direkt in die Schule
Bei einer Polykondensationsreaktion muss immer ein Nebenprodukt abgespalten werden
Aus der Forschung direkt in die Schule
: „So viele hochmotivierte Jungforschende in einem Wettbewerb origineller Ideen muss
Aus der Forschung direkt in die Schule
Allerdings muss es dazu auch wieder effizient in Wasserstoff und Stickstoff zerlegt
Wir sind aus Sternenstaub. Das lernt man bei Klaus Blaum, Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Er erforscht, wie schwere Elemente in Sternen entstehen. Wissenschaftlich heißt das „Nukleosynthese“. Darin steckt das lateinische Wort nucleus für „Kern“, also Atomkern, und das griechische Wort synthesis für „Aufbau“. Als unser Planet vor 4,6 Milliarden Jahren entstand, kamen tatsächlich viele Elemente als Sternenstaub auf die Erde. Wenn wir die chemischen Elemente, aus denen unser Körper besteht, getrennt wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent Sauerstoff, 28 Prozent Kohlenstoff, neun Prozent Wasserstoff, zwei Prozent Stickstoff […]
Wenn noch schwerere Elemente durch Fusion entstehen sollen, muss viel Energie zugeführt
Aus der Forschung direkt in die Schule
Das liegt daran, dass sie eine Messung durchführen muss und dabei die Sendung stört
Aus der Forschung direkt in die Schule
Im Unterschied zum XOR-Gatter muss das Quantengatter zwei Eingänge (links im Symbol
Aus der Forschung direkt in die Schule
Im Unterschied zum XOR-Gatter muss das Quantengatter zwei Eingänge (links im Symbol