Funktionen (allgemein) – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/funktionen
Wir lernen Funktionen kennen und auf welche Arten wir sie darstellen können.
Bei einer Funktion muss jedem x-Wert genau ein y-Wert zugeordnet sein.
Wir lernen Funktionen kennen und auf welche Arten wir sie darstellen können.
Bei einer Funktion muss jedem x-Wert genau ein y-Wert zugeordnet sein.
Auch das x hat ein Vorzeichen, welches positiv ist und daher auch umgedreht werden muss
Wissen zur Rekursion. Skript: Logik-Mengenlehre.
ungelöste Probleme, zu deren Lösung man denselben Algorithmus nochmals anwenden muss
wurde nicht berücksichtigt, dass x + 2 als Gesamtheit mit 5 multipliziert werden muss
Wissen zum Taylorpolynom.
Jetzt muss man aber noch bestimmen, um welche Stelle a die Funktion angenährt werden
Wie oben beschrieben, muss das Gleiche auch für x = -2 gelten.
Linie von einer Ecke in die diagonal gegenüberliegende Ecke) bestimmen zu können, muss
Steht man im Kreismittelpunkt und möchte eine Kreislinie abschauen, so muss man sich
Dabei muss n eine natürliche Zahl sein (0, 1, 2, 3, 4, …) und die Koeffizienten a
Einführung zu den Exponentialfunktionen.
Das a muss stets positiv sein.