Streetwork Magdeburg Streetwork Magdeburg ist ein Angebot des Jugendamtes der Landeshauptstadt Magdeburg. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahre. Wir haben es uns zum Ziel gemacht junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstÃŒtzen und ihre Lebenssituation zu verbessern. DafÃŒr nutzen wir aufsuchende Arbeit, Gruppenarbeit, Beratung und Gemeinwesenarbeit. Solltet ihr nicht wissen, an welchen Treffpunkten die Streetworker*innen zu sprechen sind, könnt ihr uns auch in den Vor-Ort-BÃŒros in eurem Stadtteil finden und hier Eure Fragen vortragen. Kontakte: Allgemeine Anfragen zum Bereich Streetwork/Straßensozialarbeit sowie bei Unklarheiten zur ZustÀndigkeit richten Sie gerne an: Was macht Streetwork? Streetwork, auch aufsuchende Arbeit genannt, ist Kontaktarbeit. Das bedeutet, dass wir Streetworker*innen in den Stadtteilen Magdeburgs unterwegs sind und euch junge Menschen an euren Treffpunkten aufsuchen. Dort wollen wir mit euch zu eueren Themen, Interessen und BedÃŒrfnissen ins GesprÀch kommen. Eure Meinungen sind uns wichtig: Was lÀuft gut? Was nervt euch gerade? Wo sollte etwas verÀndert werden? Gemeinsam mit euch machen wir uns auf den Weg eure individuellenen LebensverhÀltnisse zu verbessern. Gruppenarbeit Gemeinsam mit euch jungen Menschen wollen wir aktiv werden und euch dabei untersÃŒtzen eure eigenen Projekte und Ideen in die RealitÀt umzusetzen. Wir möchten euch Mut machen, Dinge zu verÀndern und eure Stadt mitzugestalten. Zusammen mit euch wollen wir eure LebensrÀume und Treffpunkte gestalten und Freizeitevents planen und durchfÃŒhren. Beratung Wir sind dein/e Ansprechpartner*in fÃŒr Fragen und Themen die dich beschÀftigen. Gemeinsam mit dir suchen wir nach individuellen Lösungen und unterstÃŒtzen, vermitteln und begleiten dich in schwierigen Zeiten. Du kannst uns persönlich, telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir vereinbaren dann gemeinsam mit dir einen zeitnahen GesprÀchstermin. Wir beraten euch unter anderem zu folgenden Themen: (drohende) Wohnungslosigkeit Job/ Ausbildung Finanzielle UnterstÃŒtzung (Antragsbearbeitung) Umgang mit Behörden Schulden Informationen zum Thema Konsum Stress mit der Polizei/ Justiz/ Ordnungsamt Ärger mit Familie/ Freunde/ Partnerschaft Stress in der Schule/ Ausbildungsstelle Unsere Beratung ist: Gemeinwesenarbeit Wir Streetworker*innen verstehen uns als BrÃŒckenbauer zwischen den verschiedenen Akteuren in unserer Stadt. Wir bÃŒndeln die unterschiedlichen Perspektiven und schaffen einen Raum fÃŒr Dialoge und Begegnungen. Dinge die euch beschÀftigen packen wir gemeinsam mit euch an und tragen diese Themen an die entscheidenen Stellen in der Politik, bei den Behörden oder anderen Fachstellen in unserer Stadt. Bildergalerie Krisentelefone ÃŒberregional – Berater, die immer fÃŒr dich da sind und gerne zuhören: ACHTUNG: Einige Telefonnummern sind nur nachts erreichbar! Hier findest du Telefonnummern, die dir am Tage und vor Allem in der Nacht weiterhelfen können.
Flexibel Beratung muss nicht in unserem BÃŒro stattfinden.