Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Freizeitangebote fÃŒr Kinder- und Jugendliche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/?La=1

Freizeitangebote fÃŒr Kinder und Jugendliche Du möchtest deine Freizeit sinnvoll verbringen? Auf dieser Seite bist du richtig – hier findest du Orte und Aktionen zum Hingehen und Angebote zum Mitmachen fÃŒr alle Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es sind Ferien und du hast keinen „Plan“. Die aktuellen Ferienaktionen und -angebote findest du ÃŒber den Link Veranstaltungskalender (suche dort mit Hilfe der Kategorie „Kinder“ und/oder  „Ferienangebote“).  Hinweis: Das Graffiti-Projekt des Jugendamtes wurde zum Jahresende 2017 eingestellt. Junge Menschen, die sich im Graffitisprayen ausprobieren wollen, können dies an der „Wall of Fame“ im KJH Bauarbeiter (Silberschlagstr. 23) oder am/im KJH „Knast“ der Evangelischen Jugend am Moritzplatz tun. Weitere Möglichkeiten bestehen im Jugendtreff „Hallenhausen“ (An der Steinkuhle 21) und im Verein „5 Elemente e. V.“ in Buckau (Brauereistr. 4). Veranstaltungskalender
Der Vertragsnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/Grundsicherung-im-Alter-und-bei-Erwerbsminderung-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.1354.1&NavID=37.647&La=1&call=suche

Wenn Ihre EinkÌnfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht fÌr den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Zudem muss die leistungsnachsuchende Person hilfebedÌrftig sein und ihren gewöhnlichen

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Lebensmittel/Grundsicherung-im-Alter-und-bei-Erwerbsminderung-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.1354.1&NavID=37.622&La=1&call=suche

Wenn Ihre EinkÌnfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht fÌr den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Zudem muss die leistungsnachsuchende Person hilfebedÌrftig sein und ihren gewöhnlichen

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Beauftragte/Grundsicherung-im-Alter-und-bei-Erwerbsminderung-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.1354.1&NavID=37.570&La=1&call=suche

Wenn Ihre EinkÌnfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht fÌr den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Zudem muss die leistungsnachsuchende Person hilfebedÌrftig sein und ihren gewöhnlichen

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Sozialplanung/Grundsicherung-im-Alter-und-bei-Erwerbsminderung-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.1354.1&NavID=37.653&La=1&call=suche

Wenn Ihre EinkÌnfte im Alter (Rente) oder bei voller Erwerbsminderung nicht fÌr den notwendigen Lebensunterhalt ausreichen, können Sie die Grundsicherung beantragen.
Zudem muss die leistungsnachsuchende Person hilfebedÌrftig sein und ihren gewöhnlichen

Alten- und Service-Zentren feiern 25-jÀhriges Bestehen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Alten-und-Service-Zentren/index.php?NavID=37.1256&object=tx%2C698.11477.1&La=&La=1&oNavID=37.1256

In den fÌnf Magdeburger Alten- und Service-Zentren (ASZ) sind bis Mitte 2024 einige JubilÀumsveranstaltungen geplant. Das erfolgreiche Bestehen der Stadtteileinrichtungen soll gemeinsam mit allen GÀsten und Mitarbeitenden gefeiert werden. Vor allem die Arbeit der ehrenamtlich Mitarbeitenden soll im Rahmen des 25. JubilÀums gewÌrdigt werden.
Sie signalisieren: In Magdeburg muss sich niemand allein fÃŒhlen und man kÃŒmmert