Dein Suchergebnis zum Thema: muss

FÃŒr die GeburtsjahrgÀnge ab 1971 mit PapierfÃŒhrerschein ist die Umtauschfrist abgelaufen. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&NavID=37.577&object=tx%7C37.11453.1

Personen, die noch im Besitz eines PapierfÃŒhrerscheines sind und in den Jahren ab 1971  geboren sind, hÀtten diesen bis zum 19.01.2025 in einen EU-KartenfÃŒhrerschein umtauschen mÃŒssen. Aktuell lÀuft die Umtauschfrist fÃŒr FÃŒhrerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden, diese endet am 19. Januar 2026.
Warum muss ich meinen FÃŒhrerschein umtauschen?

Kita KuschelbÀren / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C37.49756.1&La=&La=1&oNavID=37.572

11.07.2022 Kita-Sozialarbeit auf Sommertour  von links nach rechts:Frau Stefanie Fahrtmann-Fischer (Jugendamt), Frau Christin Rose (Jugendamt), Frau Rosemarie Zachow(Beisitzende im Vorstand AWO-Kreisverband Magdeburg e.V.), Herr Tom Bruchholz (GeschÀftsfÃŒhrer Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V.), Frau Susi Möbbeck (StaatssekretÀrin im Ministerium fÃŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), Frau Katrin Riedel (Kitaleitung), Frau Christin GrÃŒning (Kita-Sozialarbeiterin), Herr Martin Kröber (SPD Bundestagsabgeordneter fÃŒr Magdeburg, Schönebeck, Barby, Calbe und Bördeland)
Die Kita-Sozialarbeit stÀrkt die Teilhabechancen der Kinder nachhaltig und muss

Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Lebensmittel/Hilfe-zum-Lebensunterhalt-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.2132.1&NavID=37.622&La=1&call=suche

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen fÌr Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).
In beiden FÀllen muss der Bescheid die Ursachen der Entscheidung enthalten, sowie

Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Beauftragte/Hilfe-zum-Lebensunterhalt-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.2132.1&NavID=37.570&La=1&call=suche

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen fÌr Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).
In beiden FÀllen muss der Bescheid die Ursachen der Entscheidung enthalten, sowie

Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Wohngeld/Hilfe-zum-Lebensunterhalt-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.2132.1&NavID=37.567&La=1&call=suche

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen fÌr Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).
In beiden FÀllen muss der Bescheid die Ursachen der Entscheidung enthalten, sowie

Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Hilfe-zum-Lebensunterhalt-Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C698.8844&ModID=10&FID=37.2132.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1&kuo=2&call=suche

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen fÌr Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).
In beiden FÀllen muss der Bescheid die Ursachen der Entscheidung enthalten, sowie

Landeshauptstadt genehmigt 23 öffentliche Osterfeuer / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/Landeshauptstadt-genehmigt-23-%C3%B6ffentliche-Osterfeuer.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.45319.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1184520 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/297044P.pdf img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/297044V.gif info_k_1:Liste der Osterfeuer 2025
Brennmaterial oder GrÌnabfÀlle verbrennt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss

FÃŒr die GeburtsjahrgÀnge ab 1971 mit PapierfÃŒhrerschein ist die Umtauschfrist abgelaufen. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Heiraten-in-Magdeburg/index.php?La=1&NavID=37.2119&object=tx%7C37.11453.1

Personen, die noch im Besitz eines PapierfÃŒhrerscheines sind und in den Jahren ab 1971  geboren sind, hÀtten diesen bis zum 19.01.2025 in einen EU-KartenfÃŒhrerschein umtauschen mÃŒssen. Aktuell lÀuft die Umtauschfrist fÃŒr FÃŒhrerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden, diese endet am 19. Januar 2026.
Warum muss ich meinen FÃŒhrerschein umtauschen?