Endlich angekommen | EMMA 03/18 – Mädchenhaus Bielefeld https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/endlich-angekommen-emma-03-18.html
Aber zunächst muss der Neuzugang von einer Tropenärztin untersucht werden.
Aber zunächst muss der Neuzugang von einer Tropenärztin untersucht werden.
Als Mitglied beim BKFS teilen wir deren Position zum Thema: „Keine Anzeigepflicht für Schulen bei sexualisierter Gewalt!“
Dabei muss gewährleistet sein, dass das betroffene Kind oder die*der betroffene Jugendliche
Die Familie genießt als privater Raum einen besonderen gesetzlichen Schutz.
gesellschaftlichen Aufarbeitung auch in der einzelnen Familie selbst aufgearbeitet werden muss
Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Informations-, Präventions- und Beratungsangebot für Betroffene, Unterstützungspersonen und Multiplikator_innen aus NRW an.
und jungen Frauen auch bei der Umsetzung des neuen Gesetzes im Mittelpunkt stehen muss
auf einen Frauenhausplatz, was fatal sei: Solange Notstellen keinen Platz finden, muss
befristeter Minimallösungen im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen muss
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus müssen wir unsere Erreichbarkeit in den
Wichtig: Erreichbarkeit 17.03.2020 Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus müssen
Interview mit Birgit Hoffmann aus der Mitgliederzeitung metallzeitung aus März2021
Als systemrelevante Einrichtung müssen und sollen die Angebote zum Schutz der Mädchen
Die Ferien rücken näher, für einige Schülerinnen und Schüler geht damit eine Ferien-/Heiratsverschleppung im Herkunftsland einher.
dem strengen Regiment der Eltern entziehen, nicht den Mann aus Albanien heiraten müssen
Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Beispiel die Schule, konzentrieren können, weil sie immer wieder an das Erlebte denken müssen