Veranstaltungen für November 2025 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/veranstaltungen/monat/2025-11/
Wer von Teilhabe junger Menschen spricht, muss sie auch möglich […]
Wer von Teilhabe junger Menschen spricht, muss sie auch möglich […]
Und ich muss sagen: Es waren bewegte Monate und bewegende Momente.
Mit dem Jugendpolitischen Abend im SpOrt Stuttgart bot die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) auch in diesem Jahr wieder eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen Politik und Sport.
Es muss für jeden Verein die Möglichkeit geben, sich zu beteiligen.“ Dass das Thema
Beim Jugendforum der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) stand eines im Mittelpunkt: die Perspektive junger Menschen im Sport.
In schwierigen Zeiten muss man kreativ beim Sparen sein, denn was dort aufhört, das
Prof. Wolfarth und Prof. Gärtner sprechen folgende Empfehlung aus: „[Für] alle, die einmalig mit einem Vektorimpfstoff (Johnson & Johnson oder Astra Zeneca) geimpft wurden, [empfehlen wir] eine zeitnahe Boosterung mit einem der zwischenzeitlich in Deutschland in ausreichendem Maße vorhandenen mRNA-Impfstoffe.“
Insgesamt muss es weiterhin das Ziel sein, eine hohe Impfquote mit bestmöglichem
Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Beim dritten Jahrestreffen in Stuttgart stand neben den jüngsten Entwicklungen im Sportwetten-Konzessionsverfahren der Kampf gegen Spielmanipulation im Fokus. Dazu wurde ein Positionspapier beschlossen.
deutlich machen will, dass umgehend Klarheit im Konzessionsverfahren geschaffen werden muss
Nachdem am Freitag, 28.01. eine geänderte Corona-Verordnung in Kraft getreten ist, folgt nun auch die Anpassung der Corona-Verordnung Sport.
. • Nach § 7 Abs. 1 CoronaVO muss künftig im Hygienekonzept dargestellt werden, wie
Sportliche Höchstleistungen zu erzielen und parallel dazu ein Studium zu absolvieren verlangt Athletinnen und Athleten viel ab. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) wollen dies honorieren und vergeben den Landesstudienpreis Spitzensport.
Aufwand, „Spitzensport und Ausbildung – für unsere besten Sportlerinnen und Sportler muss
Betreiber und Veranstalter können künftig ein 2G-Optionsmodell anbieten. Zudem gibt es Änderungen für nicht-immunisierte Personen in der Alarmstufe und für Beschäftigte mit direktem Kontakt zu externen Personen.
Dies muss durch einen Aushang o. ä. kenntlich gemacht werden.
Der Fachtalk zum Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ bildet den Auftakt einer zehnteiligen Reihe im Rahmen der Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“
einig darüber, dass Nachhaltigkeit im Sport von der Gesellschaft aus gedacht werden muss