Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Landesstudienpreis 2024 – Jetzt bewerben! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/landesstudienpreis-2024-ausschreibung/

Sportliche Höchstleistungen zu erzielen und parallel dazu ein Studium zu absolvieren verlangt Athletinnen und Athleten viel ab. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) wollen dies honorieren und vergeben den Landesstudienpreis Spitzensport.
Aufwand, „Spitzensport und Ausbildung – für unsere besten Sportlerinnen und Sportler muss

„Bedingungen haben super gut gepasst“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/bedingungen-haben-super-gut-gepasst/

Julia Tannheimer gilt als großes Talent. Deshalb war die 19-jährige Ulmerin ans Skiinternat Furtwangen gewechselt, hat am Otto-Hahn-Gymnasium im vergangenen Jahr Abitur mit einem Durchschnitt von 1,1 gemacht. Dafür wurde die vierfache Junioren-Weltmeisterin als Zweite bei der Proklamation „Eliteschüler des Jahres“ ausgezeichnet. Nach der Schule startete Tannheimer durch, gehörte dem deutschen Team bei der Biathlon-WM in Lenzerheide an.
Ich muss mal schauen. LSV BW2025-02-26T16:54:42+01:002.

Landesstudienpreis 2024 – Jetzt noch bis zum 10. Januar bewerben! – LSVBW

https://www.lsvbw.de/reminder-landesstudienpreis-2024/

Sportliche Höchstleistungen zu erzielen und parallel dazu ein Studium zu absolvieren verlangt Athletinnen und Athleten viel ab. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) wollen dies honorieren und vergeben den Landesstudienpreis Spitzensport.
Aufwand, „Spitzensport und Ausbildung – für unsere besten Sportlerinnen und Sportler muss

Geschäftsführertagung in Stuttgart – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/geschaeftsfuehrertagung-in-stuttgart/

Anfang Mai trafen sich die Geschäftsführer der LSV-Mitgliedsorganisationen, um sich bei ihrer jährlichen Tagung über Entwicklungen im organisierten Sport auszutauschen und mit den sportpolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen ins Gespräch zu kommen.
Aus Sicht des Sports, so Menzer-Haasis, muss das Gesetz unbedingt für die Übungsleiterausbildung