Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Abschlussveranstaltung des Projekts „Bewegung bewegt was!“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/veranstaltung/abschlussveranstaltung-des-projekts-bewegung-bewegt-was/

Die Baden-Württembergische Sportjugend, die Württembergische Sportjugend (wsj), die Badische Sportjugend Nord (bsjN) und die Badische Sportjugend (bsjFr) haben in vielfältigen Aktionen, Bewegungstagen und Workshops  mit ihrem Projekt „Bewegung bewegt was!“ viele Kinder und Jugendliche erreicht, sie sportlich bewegt, beteiligt und sie zurück in die Sportvereine gebracht. Am 11.11.2022 sind alle Interessierten aus Vereinen, Verbänden und der Politik
kommen und ermitteln, was nachhaltig und über das Projektende hinaus getan werden muss

SAVE-THE-DATE: Fairplay für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasenplätzen und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten – LSVBW

https://www.lsvbw.de/fachtagung-kunststoffrasenplaetze/

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen.
Ziel muss sein, hochwertige Recyclingprodukte aus den ausgedienten Kunststoffrasenplätzen

Integrationspolitische Abgeordnete – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/integrationspolitische-abgeordnete/

Daniel Lede Abal, Bernhard Lasotta, Sabine Wölfle und Jürgen Keck: Dies sind die vier integrationspolitischen Sprecher ihrer Fraktionen in der Landtagswahlperiode 2016 bis 2021 von Baden-Württemberg. Der LSV hat die Abgeordneten gefragt, welche Schwerpunkte sie in ihrem Amt setzen möchten, welche Herausforderungen sie auf sich zukommen sehen und welche Rolle dabei der Sport spielen wird.
Eigentlich wollen aber alle Menschen Normalität und ein friedliches Leben, und das muss